36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Benannt ist sie nach dem Landschaftsmaler [[Carl Rottmann]], geb. 11. Januar [[1797]] in Heidelberg, gest. 7. Juli [[1850]] in [[München]]. Die Verbindungsstraße zwischen der Schleißheimer Straße und der Augustenstraße wurde erst im Jahre 1871/1872 angelegt, und seit September 1972 wird der Name offiziell geführt. Er war einer der ersten Münchner Künstler, die sich auf der Rottmannshöhe Ideen für Bildergestaltungen suchte und auch fand. | Benannt ist sie nach dem Landschaftsmaler [[Carl Rottmann]], geb. 11. Januar [[1797]] in Heidelberg, gest. 7. Juli [[1850]] in [[München]]. Die Verbindungsstraße zwischen der Schleißheimer Straße und der Augustenstraße wurde erst im Jahre 1871/1872 angelegt, und seit September 1972 wird der Name offiziell geführt. Er war einer der ersten Münchner Künstler, die sich auf der Rottmannshöhe Ideen für Bildergestaltungen suchte und auch fand. | ||
==Lage== | |||
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1484869122505_N_11.5607687830925_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten] | |||
==Quellen== | ==Quellen== |
Bearbeitungen