14.416
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 862: | Zeile 862: | ||
6.7. girus | 6.7. girus | ||
::eigentlich jeden Fall — Muss niemand. Es geht dabei vor allem um Titel aus zwei Wörtern. Da unterscheiden sich gängige Rede und "korrekte" Schreibe. Wobei der Duden o.ä. keinen Gesetzestafelcharakter haben. Der [[Duden]] bildet fast überall ein Kunstprodukt, einen Kompromiss ab. Das ist ja nicht schlecht, aber auch nicht zwingend. Sprache vändt sich. Wo wäre dein Problem, wenn das Wiki zu 95% aus Weiterleitungen bestünde? Wenn dadurch die Artikel auch gefunden und keine Doubletten angelegt werden? Oder jemand kleinmütig die Suche aufgibt? eine Weiterleitung von einer gängigen Wortform ist kein Verzicht auf Sprachregeln, sondern genau das Gegenteil, sie setzt die Regel um, indem sie zur richtigen Lösung führt. Bestrafungen wegen fehlerhaftem Deutsch sind pädagogisch wenig sinnvoll. Soll ich das ausführen. Außdem würde es deine Nerven schönen, wenn du akzeptierst, dass andere dadurch die richtige Schreibweise eher lernen. LG sdfgh, dto | |||
[[Kategorie:München Wiki|Hilfe]] | [[Kategorie:München Wiki|Hilfe]] |
Bearbeitungen