14.416
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Wenn in der Samstagnacht des dritten Oktober-Wochenendes wieder Tausende mit kleinen Heftchen in der Hand um die Ecken ziehen, menschengefüllte Busse durch die Straßen kreuzen und die Lichter in den Museen gar nicht mehr ausgehen wollen, dann ist jedem klar: Es ist wieder '''"Die Lange Nacht der Münchner Museen"''' - erneut präsentiert von Ernst & Young, der im Kultursponsoring engagierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. | Wenn in der Samstagnacht des dritten Oktober-Wochenendes wieder Tausende mit kleinen Heftchen in der Hand um die Ecken ziehen, menschengefüllte Busse durch die Straßen kreuzen und die Lichter in den [[:Kategorie:Museum|Museen]] gar nicht mehr ausgehen wollen, dann ist jedem klar: Es ist wieder '''"Die Lange Nacht der Münchner Museen"''' - erneut präsentiert von Ernst & Young, der im Kultursponsoring engagierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. | ||
Rund 90 Münchner Museen, Sammlungen, Galerien und Kirchen laden dazu ein, Kunst und Kultur, Technik und Naturwissenschaften in anderem Licht zu erleben. | Rund 90 Münchner Museen, Sammlungen, Galerien und Kirchen laden dazu ein, Kunst und Kultur, Technik und Naturwissenschaften in anderem Licht zu erleben. | ||
Ob laufende Ausstellungen oder Aktionskunst, große Kunsttempel oder kleine Kulturprojekte: die Vielfalt der Langen Nacht ist einzigartig. | Ob laufende Ausstellungen oder Aktionskunst, große Kunsttempel oder kleine Kulturprojekte: die Vielfalt der Langen Nacht ist einzigartig. | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Mit dem Shuttleservice der MVG lassen sich alle Museen bequem im 10-Minutentakt erreichen. Die Linie Zentral verbindet zusätzlich die großen Museen im Innenstadtbereich. Programmhefte und Karten sind ab Mitte September bei den bekannten VVK-Stellen und allen beteiligten Häusern erhältlich. Weitere Informationen auch online unter www.muenchner.de oder telefonisch unter: 089.30 61 00 41 | Mit dem Shuttleservice der MVG lassen sich alle Museen bequem im 10-Minutentakt erreichen. Die Linie Zentral verbindet zusätzlich die großen Museen im Innenstadtbereich. Programmhefte und Karten sind ab Mitte September bei den bekannten VVK-Stellen und allen beteiligten Häusern erhältlich. Weitere Informationen auch online unter www.muenchner.de oder telefonisch unter: 089.30 61 00 41 | ||
[[Kategorie:Museum| ]] |
Bearbeitungen