14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (als Artikel in der eigenen Kat. führend) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Das [[Landgericht München]] wurde 1803 für das Münchener Umland zuständig. Für das Stadtgebiet gab es ab 1804 bereits das Stadtgericht München. Stadt und Landgericht München bildeten den [[Isarkreis]], der 1838 in [[Oberbayern]] umbenannt wurde. Bereits 1831 wurde das Landgericht München weiter aufgeteilt. Es entstand das neue Landgericht Au. 1854 wurde aus dem Landgericht München das „Landgericht München links der Isar“ und aus den Restgemeinden des bisherigen Landgerichts Au das „Landgericht München rechts der Isar“. Aus diesen beiden Landgerichtsberzirken wurden 1862 die gleichnamigen Bezirksämter errichtet. | Das [[Landgericht München]] wurde [[1803]] für das Münchener Umland zuständig. Für das Stadtgebiet gab es ab 1804 bereits das Stadtgericht München. Stadt und Landgericht München bildeten den [[Isarkreis]], der 1838 in [[Oberbayern]] umbenannt wurde. Bereits 1831 wurde das Landgericht München weiter aufgeteilt. Es entstand das neue Landgericht Au. 1854 wurde aus dem Landgericht München das „Landgericht München links der Isar“ und aus den Restgemeinden des bisherigen Landgerichts Au das „Landgericht München rechts der Isar“. Aus diesen beiden Landgerichtsberzirken wurden 1862 die gleichnamigen Bezirksämter errichtet. | ||
1902 wurde schließlich das Bezirksamt München II aufgelöst und die beiden neuen Bezirksämter Starnberg und Wolfratshausen errichtet. 1939 wurden aus den drei Bezirksämtern die drei Landratsämter München, Starnberg und Wolfratshausen. | 1902 wurde schließlich das Bezirksamt München II aufgelöst und die beiden neuen Bezirksämter Starnberg und Wolfratshausen errichtet. [[1939]] wurden aus den drei Bezirksämtern die drei Landratsämter München, Starnberg und Wolfratshausen. | ||
Im Rahmen der Gebietsreform 1972 wurden acht Gemeinden des bisherigen Landkreises Wolfratshausen sowie Helfendorf aus dem Landkreis Bad Aibling in den Landkreis München eingegliedert. | Im Rahmen der Gebietsreform [[1972]] wurden acht Gemeinden des bisherigen [[Landkreis Wolfratshausen|Landkreises Wolfratshausen]] sowie [[Landkreis Helfendorf|Helfendorf]] aus dem [[Landkreis Bad Aibling]] in den Landkreis München eingegliedert. | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen