1.448
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
den Wasserturm beim 'Tag der offenen Tür' dem Publikum zugänglich machen, sicherheitstechnisch aber musste das kurzfristig untersagt werden, weil die zum Wasser-Sammelbecken innen hinauf führende Stahltreppe einem Publikumsansturm nicht gewachsen gewesen wäre. | den Wasserturm beim 'Tag der offenen Tür' dem Publikum zugänglich machen, sicherheitstechnisch aber musste das kurzfristig untersagt werden, weil die zum Wasser-Sammelbecken innen hinauf führende Stahltreppe einem Publikumsansturm nicht gewachsen gewesen wäre. | ||
Heute noch liegen Reste der nach dem Krieg jetzt zur Gemeinde Pullach gehörenden Brunnenfassungen neben dem Isarwerkskanal, hinter dem nach Umbau privatisierten unteren 'churfürstlichen Brunnhaus' - und die alten Rohre der zweiten königlichen Wasserleitung in der ' Warnberger Schneise '. Die Reste ihrer | Heute noch liegen Reste der nach dem Krieg jetzt zur Gemeinde Pullach gehörenden Brunnenfassungen neben dem Isarwerkskanal, hinter dem nach Umbau privatisierten unteren 'churfürstlichen Brunnhaus' - und die alten Rohre der zweiten königlichen Wasserleitung in der ' Warnberger Schneise '. Die Reste ihrer isaraufwärts gelegenen Quellfassung am Fuß des Hochufers aber sind nicht leicht zu finden. | ||
Bearbeitungen