14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (Straßennamen - Hinweise zur Schreibweise wurde nach München Wiki/Hilfe:Straßennamen - Hinweise zur Schreibweise verschoben) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
München hält sich in aller Regel an die vom [[Duden]]-Verlag herausgegebenen Richtlinien zur Schreibweise von Straßennamen.<ref>Duden, ''Die deutsche Rechtschreibung.'' 24. Auflage 2006, Regeln K161-162;<br />''Amtliche Regelung der deutschen Rechtschreibung.'' §§ 37, 38, 49, 50, 60</ref> Folgende Regeln sind von Bedeutung: | München hält sich in aller Regel an die vom [[Duden]]-Verlag herausgegebenen Richtlinien zur Schreibweise von Straßennamen.<ref>Duden, ''Die deutsche Rechtschreibung.'' 24. Auflage 2006, Regeln K161-162;<br />''Amtliche Regelung der deutschen Rechtschreibung.'' §§ 37, 38, 49, 50, 60</ref> Folgende Regeln sind von Bedeutung: | ||
==Groß- und Kleinschreibung== | |||
:Das erste Wort und alle Adjektive und Zahlwörter werden großgeschrieben, Artikel, Präpositionen und Konjunktionen klein. | :Das erste Wort und alle Adjektive und Zahlwörter werden großgeschrieben, Artikel, Präpositionen und Konjunktionen klein. | ||
:''Beispiele: An der Hauptfeuerwache, Zur Grünen Eiche'' | :''Beispiele: An der Hauptfeuerwache, Zur Grünen Eiche'' | ||
==Getrennt- und Zusammenschreibung== | |||
# [[Datei:MuenchenStrassenschildSondertypeValeppstrasse.jpg|thumb|Straßenschild der Valeppstraße]]Straßennamen die aus einem Substantiv (beziehungsweise einem Namen) und einem für Straßennamen typischen Grundwort wie z. B. Straße, Gasse, Weg oder Platz bestehen, werden zusammengeschrieben.<br />''Beispiele: Türkenstraße, Residenzstraße, Odeonsplatz oder Schellingstraße'' | # [[Datei:MuenchenStrassenschildSondertypeValeppstrasse.jpg|thumb|Straßenschild der Valeppstraße]]Straßennamen die aus einem Substantiv (beziehungsweise einem Namen) und einem für Straßennamen typischen Grundwort wie z. B. Straße, Gasse, Weg oder Platz bestehen, werden zusammengeschrieben.<br />''Beispiele: Türkenstraße, Residenzstraße, Odeonsplatz oder Schellingstraße'' | ||
# Straßennamen, deren erster Bestandteil ein ''ungebeugtes'' Adjektiv ist, werden zusammengeschrieben.<br />''Beispiele: Hochstraße, Oberanger'' | # Straßennamen, deren erster Bestandteil ein ''ungebeugtes'' Adjektiv ist, werden zusammengeschrieben.<br />''Beispiele: Hochstraße, Oberanger'' | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
Ebenso sind beispielsweise die Augsburgerstraße und die Passauerstraße nicht nach Städten benannt, sondern nach Personen, und werden daher zusammengeschrieben. | Ebenso sind beispielsweise die Augsburgerstraße und die Passauerstraße nicht nach Städten benannt, sondern nach Personen, und werden daher zusammengeschrieben. | ||
==Mehrteilige Namen== | |||
:Straßennamen, bei denen das Grundwort mit einem mehrteiligen Namen zusammen gesetzt ist, werden mit Bindestrichen geschrieben. | :Straßennamen, bei denen das Grundwort mit einem mehrteiligen Namen zusammen gesetzt ist, werden mit Bindestrichen geschrieben. | ||
:''Beispiele: Mark-Twain-Straße, Thomas-Wimmer-Ring'' | :''Beispiele: Mark-Twain-Straße, Thomas-Wimmer-Ring'' | ||
Zeile 21: | Zeile 20: | ||
;Hinweis: | ;Hinweis: | ||
Trotz dieser Regeln kann es sein, dass auf den [[Münchner Straßenschilder|Straßenschildern]] eine andere Schreibweise vorkommt oder dass verschiedene Schreibweisen für denselben Namen in einer Straße verwendet werden. Das ist jedoch kein gewollter Verwaltungsakt, sondern ein Fehler der ausführenden Stelle. | Trotz dieser Regeln kann es sein, dass auf den [[Münchner Straßenschilder|Straßenschildern]] eine andere Schreibweise vorkommt oder dass verschiedene Schreibweisen für denselben Namen in einer Straße verwendet werden. Das ist jedoch kein gewollter Verwaltungsakt, sondern ein Fehler der ausführenden Stelle. | ||
[[Kategorie:München Wiki|Hilfe|Str]] |
Bearbeitungen