Georg Kreisler: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Georg Kreisler''' (mit allen Namen ''Georg Franz K.'' wurde am 18. Juli [[1922]] in Wien geboren. Mit seinen Eltern, dem | '''Georg Kreisler''' (mit allen Namen ''Georg Franz K.'' wurde am 18. Juli [[1922]] in Wien geboren. Mit seinen Eltern, dem Rechtsanwalt Dr. Siegfried Kreisler und dessen Frau Hilda musste er 1938 über Genua und Marseille in die USA emigrieren, um vor den drohenden Repressalien zu fliehen. 1943 wurde er als amerikanischer Staatsbürger zur US-Armee eingezogen. Als amerikanischer Soldat und Dolmetscher begegnete er den NS-Größen Julius Streicher, Hermann Göring und Ernst Kaltenbrunner. Seit 1955 zurück in Europa- lebte und arbeitete er nach [[1958]] viele Jahre als Musiker, Kabarettist, Komponist und Schriftsteller mit seiner damaligen Ehefrau [[Topsy Küppers]] in [[München]]. Von hier aus zog er weiter nach Berlin, Basel, Salzburg und wiederholt nach Wien. Bis in die Gegenwart ist er als Komponist tätig, 2009 erschien seine Autobiografie ''Letzte Lieder.'' | ||
Nebenbemerkung: Seine Tochter Sandra wies darauf hin, es sei „in den letzten 60 Jahren noch nicht einmal jemand auf die Idee gekommen, dem Emigranten Kreisler ehrenhalber seine österreichische Staatsbürgerschaft zurückzugeben.“ | Nebenbemerkung: Seine Tochter Sandra wies darauf hin, es sei „in den letzten 60 Jahren noch nicht einmal jemand auf die Idee gekommen, dem Emigranten Kreisler ehrenhalber seine österreichische Staatsbürgerschaft zurückzugeben.“ |