MedienCampus Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''MedienCampus Bayern''' ist der Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Getragen wird er von der Bayerischen Staatskanzlei. Ihm gehören 76 Mitglieder an, darunter der Bayerische Rundfunk, die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Deutsche Journalistenschule in München. Aufgabe ist unter anderem die Information und Beratung von Aus- und Fortbildungsinteressierten, also Schülern, Studenten und Medienschaffenden, die sich weiterbilden möchten.
Der '''MedienCampus Bayern''' in [[München]] ist der Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Getragen wird er von der Bayerischen [[Staatskanzlei]]. Ihm gehören 76 Mitglieder an, darunter der [[Bayerische Rundfunk]], die [[Ludwig-Maximilians-Universität]] und die [[Deutsche Journalistenschule]]. Aufgabe ist unter anderem die Information und Beratung von Aus- und Fortbildungsinteressierten, also Schülern, Studenten und Medienschaffenden, die sich (fort-)bilden möchten.


== Medientage München ==
== Medientage München ==


Auf den [[Medientage München|Medientagen München]] ist der MedienCampus Bayern mit dem kostenfrei zugänglichen MedienCampus-Areal vertreten. Im Jahr 2012 finden die Medientage vom 24. bis 26. Oktober in der ICM-Messe München-Riem statt.
Auf den [[Medientage München|Medientagen München]] ist der MedienCampus Bayern mit dem kostenfrei zugänglichen MedienCampus-Areal vertreten. Im Jahr 2012 finden die Medientage vom 24. bis 26. Oktober in der [[ICM-Messe]] in München-[[Riem]] statt.


== Medien Magazin ==
== Medien Magazin ==
14.416

Bearbeitungen