Max Planck: Unterschied zwischen den Versionen

202 Bytes hinzugefügt ,  16. November 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(stub)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Physiker [[Max Planck]] (* 23. April 1858 in Kiel; † 4. Oktober [[1947]] in Göttingen) war von 1880 bis [[1885]] als Privatdozent an der [[LMU]] tätig. 1885 berief ihn die Christian-Albrechts-Universität nach Kiel als Extraordinarius für Theoretische Physik. Ab 1889 war er in Berlin tätig.  
Der Physiker '''Max Planck''' (* 23. April 1858 in Kiel; † 4. Oktober [[1947]] in Göttingen) war von 1880 bis [[1885]] als Privatdozent an der [[LMU]] tätig. 1885 berief ihn die Christian-Albrechts-Universität nach Kiel als Extraordinarius für Theoretische Physik. Ab 1889 war er in Berlin tätig.  


Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für diese theoretische Entdeckung erhielt er [[1919]] den [[Nobelpreis]] für Physik.  
Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für diese theoretische Entdeckung erhielt er [[1919]] den [[Nobelpreis]] für Physik.  


Nach ihm wurden die früheren ''Kaiser-Wilhelm-Institute,'' z. B. das MPI in [[Garching]], (die Alliierten lehnten den alten Namen ab) in die [[Max-Planck-Gesellschaft]] umgenannt. Max Planck wurde zu ihrem Ehrenpräsidenten ernannt. 1994 bis 1999 errichtete die Gesellschaft in München in der [[Hofgartenstraße]] 8 ihre Generalverwaltung.
Nach ihm wurden die früheren ''Kaiser-Wilhelm-Institute,'' z. B. das MPI in [[Garching]], (die Alliierten lehnten den alten Namen ab) in die [[Max-Planck-Gesellschaft]] umgenannt. Max Planck wurde zu ihrem Ehrenpräsidenten ernannt. 1994 bis 1999 errichtete die Gesellschaft in München in der [[Hofgartenstraße]] 8 ihre Generalverwaltung.
Seine Familie war 1867 nach [[München]] umgezogen und er besuchte dann das [[Maximiliansgymnasium]].


Die [[Max-Planck-Straße]] in Haidhausen ist ebenfalls nach ihm benannt.
Die [[Max-Planck-Straße]] in Haidhausen ist ebenfalls nach ihm benannt.




{{stub}}
==Weblinks==
{{wikipedia-Artikel}}
 
 
[[Kategorie:Person|Planck, Max]]
[[Kategorie:Physiker|Planck, Max]]
14.416

Bearbeitungen