14.416
Bearbeitungen
| Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblink) | Sdfgh (Diskussion | Beiträge)  KKeine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Die '''Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns''' entstanden am 1. August 2000 durch die Vereinigung der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Historische Geologie mit der Geologischen Staatssammlung.   | Die '''Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns''' entstanden am 1. August 2000 u. a. durch die Vereinigung der ''Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Historische Geologie'' mit der ''Geologischen Staatssammlung.''  | ||
| Öffentlich zugängliche Teile der  | Öffentlich zugängliche Teile der Staatssammlungen sind der/das   | ||
| * [[Paläontologische Museum München]]  | * [[Botanische Garten]] München-Nymphenburg (BGM) | ||
| * [[Paläontologische Museum München]] (PMM)  | |||
| * [[Geologische Museum München]] | * [[Geologische Museum München]] | ||
| * [[Botanische Staatsammlung München]] (BSM) | |||
| * [[Mineralogische Staatssammlung München]] (MSM) | |||
| * [[Zoologische Staatsammlung München]] (ZSM) | |||
| * [[Museum Mensch und Natur]] (MMN) | |||
| * [[Reich der Kristalle]] (MRK) | |||
| außerhalb: | |||
| * Jura Museum Eichstätt (JME) | |||
| * Naturkunde-Museum Bamberg (NKMB) | |||
| * Rieskrater-Museum Nördlingen (RKM)  | |||
| * Urwelt-Museum Oberfranken (UMO) | |||
| außerdem  | |||
| * Die Generaldirektion und Zentralverwaltung  | |||
| ==Dinos== | ==Dinos== | ||
Bearbeitungen