München-Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''München-Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft''' war die zweite private Eisenbahngesellschaft in [[Bayern]]. Sie baute von 1838 bis 1840 die Bahnstrecke von [[München]] nach Augsburg. Sie ist heute eine elektrifizierte 61,9 Kilometer lange Hauptbahn, die die Städte [[München]] und [[Augsburg]] miteinander verbindet. Im Kursbuch der [[Deutsche Bahn|DB]] wird diese Strecke als KBS 980 geführt. Die Bahnstrecke ist Teil der [[Bayerische Maximiliansbahn|Bayerischen Maximiliansbahn]] und der [[Magistrale für Europa]] und bindet München an die ''[[Ludwig-Süd-Nord-Bahn]]'' der [[Königlich Bayerische Staats-Eisenbahnen|Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen]] an.
Die '''München-Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft''' war die zweite private Eisenbahngesellschaft in [[Bayern]]. Sie baute von 1838 bis 1840 die Bahnstrecke von [[München]] nach Augsburg. Sie ist heute eine elektrifizierte 61,9 Kilometer lange Hauptbahn, die die Städte [[München]] und [[Augsburg]] miteinander verbindet. Im Kursbuch der [[Deutsche Bahn|DB]] wird diese Strecke als KBS 980 geführt. Die Bahnstrecke ist Teil der [[Maximiliansbahn|Bayerischen Maximiliansbahn]] und der [[Magistrale für Europa]] und bindet München an die ''[[Ludwig-Süd-Nord-Bahn]]'' der [[Königlich Bayerische Staats-Eisenbahnen|Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen]] an.


== Verlauf ==
== Verlauf ==
14.416

Bearbeitungen