5. Deportation: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
 
Im  Juni [[1942]] wurden durch die Nazis (Gestapo) die '''[[Judendeportationen aus München|Deportation von "Juden" per Bahn aus München]]''' fortgesetzt. Am '''5. Juni ging ein 4. Transport mit 50 Gefangenen aus [[München]]''' in das deutsche {{WL2|KZ Theresienstadt}} (in {{WL2|Terezin|Terezín}} / damalige Tschechoslowakei, heute Tschechien) ab, der dort am xx. Juni 1942 ankam.
* [[Amalie Öttinger]], geb. Meier am 17. Juli [[1867]] in München
* [[Lotte Pariser]], geborne Guttmann am 07.09.[[1885]], von dort am 28.10.1944 nach [[KZ Auschwitz-Birkenau]], genaue Todesumstände unbekannt
 
*
Im  Juni [[1942]] wurden durch die Nazis (Gestapo) die '''[[Judendeportationen aus München|Deportation von "Juden" per Bahn aus München]]''' fortgesetzt. Am '''5. Juni ging ein 4. Transport mit xx Gefangenen aus [[München]]''' ins {{WL2|KZ Theresienstadt}} (in {{WL2|Terezin|Terezín}} / damalige Tschechoslowakei, heute Tschechien) ab, der dort am xx. Juni 1942 ankam.




Zeile 45: Zeile 40:
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – [[Amalie Öttinger]], geb. Meier am 17. Juli [[1867]] in München
# – N. N.
# – [[Lotte Pariser]], geborne Guttmann am 07.09.[[1885]], vom KZ T. am 28.10.1944 nach [[KZ Auschwitz-Birkenau]], genaue Todesumstände unbekannt
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
14.416

Bearbeitungen