Internationales Olympisches Komitee: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Internationale Olympische Komitee''' (meist abgekürzt IOC) ist eine nichtstaatliche Organisation, einen im Handelsregister eingetragenen Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, dessen Zweck die Organisation und Betreuung der vierhjährlichen Olympischen Spiele ist. Es hat seit [[1915]] seinen Sitz in Lausanne hat und kann alle Rechte an den Olympischen Symbolen, wie Fahne, Mottos und Hymne, sowie an den Spielen selbst beanspruchen.
Das '''Internationale Olympische Komitee''' (meist abgekürzt IOC) ist eine nichtstaatliche Organisation, ein im Handelsregister eingetragenen Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, dessen  
 
*Zweck die Organisation und Betreuung der vierjährlichen Olympischen Spiele ist.  
Es hat seit [[1915]] seinen Sitz in Lausanne und kann alle Rechte an den Olympischen Symbolen, wie Fahne, Mottos und Hymne, sowie an den Spielen selbst beanspruchen.




Zeile 8: Zeile 11:
* {{WL2|Liste der Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees}}
* {{WL2|Liste der Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees}}


* Siehe auch: [[Bewerbung um Olympia 2018]]




14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü