Stadtmodell: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎Siehe auch: Begriff)
Zeile 30: Zeile 30:


* Als Stadtmodell oder Stadtstrukturmodell werden heute auch idealisierte oder vereinfachte ''graphische Darstellungen'' der räumlichen Gliederung einer Stadt für einen bestimmten historischen Zeitrahmen bezeichnet. Solche bekannten historische Stadtmodelle sind unter anderem die Römerstadt, die Barockstadt oder Formen der Planstadt. Als Modellformen (Darstellungstechniken) existieren dabei das Sektorenmodell und Mehrkernemodell und das Modell der konzentrischen Ringe.
* Als Stadtmodell oder Stadtstrukturmodell werden heute auch idealisierte oder vereinfachte ''graphische Darstellungen'' der räumlichen Gliederung einer Stadt für einen bestimmten historischen Zeitrahmen bezeichnet. Solche bekannten historische Stadtmodelle sind unter anderem die Römerstadt, die Barockstadt oder Formen der Planstadt. Als Modellformen (Darstellungstechniken) existieren dabei das Sektorenmodell und Mehrkernemodell und das Modell der konzentrischen Ringe.
* [[Stadtplanung]]


==Literatur==
==Literatur==
14.416

Bearbeitungen