14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (Lücken) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Privatier '''Sebastian Gaigel''' (gest. 27. Juni [[1876]]) ist heute noch bekannt durch sein | Der Privatier '''Sebastian Gaigel''' (gest. 27. Juni [[1876]]) ist heute noch bekannt durch sein romantisch-schönes Grabdenkmal aus [[Kelheimer Muschelkalk]] auf dem Südfriedhof. Er war als Besitzer einer Pfandleihanstalt zu Reichtumg gekommen und hat der Stadt den Grundstock eines Waisenhauses gestiftet. Auf seinem Ehrengrab erinnert eine Bavaria daran, indem sie zwei Waisen anhält, seine Büste zu schmücken. | ||
Es gibt von [[Ferdinand Finsterlin]] eine Fotografie des | Es stammt vom Bildhauer [[Theodor Haf]] (+1898) - sein Standort N-A-137 | ||
Es gibt u.a. von [[Ferdinand Finsterlin]] eine Fotografie des Denkmals aus dem Jahr 1884. | |||
==Weblinks== | |||
* http://en.wikipedia.org/wiki/File:Sebastian_Gaigel-Mutter_Erde_fec.jpg |
Bearbeitungen