14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Inspiriert durch die Nürnberger Erfolgsgeschichte wurden im Gebiet des heutigen Deutschland in den folgenden Jahren mehrere Eisenbahngesellschaften gegründet und binnen fünf Jahren 500 Kilometer Schienen verlegt. Und noch heute fahren die meisten Züge auf der Spurbreite, die Stephenson für den ''Adler'' festgelegt hatte: 1435 Millimeter Abstand. | Inspiriert durch die Nürnberger Erfolgsgeschichte wurden im Gebiet des heutigen Deutschland in den folgenden Jahren mehrere Eisenbahngesellschaften gegründet und binnen fünf Jahren 500 Kilometer Schienen verlegt. Und noch heute fahren die meisten Züge auf der Spurbreite, die Stephenson für den ''Adler'' festgelegt hatte: 1435 Millimeter Abstand. | ||
== München-Augsburger-Bahn == | |||
Es folgte die Planung der [[München]]-Augsburger-Bahn bereits [[1840]]. Der große finanzielle Erfolg der Ludwigsbahn nach ihrer Inbetriebnahme ließ daraus ein ernsthaftes Konzept werden und es folgten weitere Projekte. | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Bearbeitungen