Hofbräuhaus am Platzl: Unterschied zwischen den Versionen

K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
[[Lenin]] hielt sich während seiner Emigration einige Jahre in München auf. Im Tagebuch seiner Lebensgefährtin [[Nadeschda Konstantinowna Krupskaja|Nadeschda Krupskaja]] findet sich der Satz:
[[Lenin]] hielt sich während seiner Emigration einige Jahre in München auf. Im Tagebuch seiner Lebensgefährtin [[Nadeschda Konstantinowna Krupskaja|Nadeschda Krupskaja]] findet sich der Satz:
:''Besonders gern erinnern wir uns an das Hofbräuhaus, wo das gute Bier alle Klassenunterschiede verwischt.''
:''Besonders gern erinnern wir uns an das Hofbräuhaus, wo das gute Bier alle Klassenunterschiede verwischt.''
==Wirte==
* Wolfgang Schwegler und
==Obdachlosenweihnacht==
Jährlich wird am Heiligabend im Festsaal eine Weihnachtsfeier für obdachlose Personen ausgerichtet.


== Literatur ==
== Literatur ==
Rolf Lohberg (Herausgeber): ''Das große Lexikon vom Bier'', Scripta Verlag: Stuttgart [[1983]], [[ISBN 3-923827-00-8]]
Rolf Lohberg (Herausgeber): ''Das große Lexikon vom Bier'', Scripta Verlag, Stuttgart, 1983, ISBN 3-923827-00-8
 
==Film ==
* Birgit Eckelt: "In München steht ein Hofbräuhaus." Dokumentation, BR, 2007. 45 Min.


==Siehe auch:==
==Siehe auch:==
14.416

Bearbeitungen