Bronzemodell der Innenstadt von Egbert Broerken: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (+Links)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:MueFPStadtmodel2008a.jpg|thumb|400px|[[Stadtmodell]] von Egbert Broerken, 2004]]
[[Bild:MueFPStadtmodel2008a.jpg|thumb|400px|[[Stadtmodell]] von Egbert Broerken, 2004]]
Das [[Bronzemodell der Innenstadt von Egbert Broerken]], 2004, steht auf dem [[Frauenplatz]] vor der [[Frauenkirche]] und soll eine haptische Orientierung über die nahe Umgebung ermöglichen. Es bildet im Maßstab 1:500 vollplastisch einige Stadtblöcke nach, so dass auch Sehbehinderte oder Leseunkundige sich einen räumlichen Eindruck vor Ort verschaffen können — zwischen Residenz und … . Es wurde vom [[Adventskalender für gute Werke der Süddeutschen Zeitung]] finanziert.  
Das [[Bronzemodell der Innenstadt von Egbert Broerken]], 2004, steht auf dem [[Frauenplatz]] vor der [[Frauenkirche]] und soll eine haptische Orientierung über die nahe Umgebung ermöglichen. Es bildet im Maßstab 1:500 vollplastisch einige Stadtblöcke nach, so dass auch Sehbehinderte oder Leseunkundige sich einen räumlichen Eindruck vor Ort verschaffen können — zwischen Residenz und … . Auf der Seite mit der Frauenkirche befindet sich eine Tafel mit Braillebeschriftung. Es wurde vom [[Adventskalender für gute Werke der Süddeutschen Zeitung]] finanziert.  


* ''Vergleiche dazu auch'' den Artikel über andere und historischen [[Stadtmodell]]e in der Stadt.
* ''Vergleiche dazu auch'' den Artikel über andere und historischen [[Stadtmodell]]e in der Stadt.
14.416

Bearbeitungen