Museum Villa Stuck: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Legende
(Legende)
Zeile 8: Zeile 8:


Von [[1998]] - [[2000]] erfolgte ein neuerlicher Umbau durch das Münchner Architekturbüro ''Kiessler + Partner''. Dabei wurde der Eingang zwischen beide Gebäude verlegt, um sie unabhängig voneinander bespielen zu können. Durch Überglasung des Zwischenraums entstand eine helle Eingangshalle mit Cafeteria und direkter Verbindung zum Garten. Im Eckquadranten der Villa liegt die neue Haupttreppe, die alle Ebenen beider Häuser verbindet. Der Ateliertrakt wurde weitgehend in den Urzustand zurückgebaut: Die nach [[1945]] im Erdgeschoss des Bildhauerateliers eingezogene Zwischendecke wurde genauso entfernt wie die Galerie im darüberliegenden Maleratelier. Nun sind beide Ebenen durch eine offene Wendeltreppe direkt verbunden. Im zweiten Bauabschnitt erfolgt die Renovierung der Villa durch das Büro ''Burmeister, Wallnöfer und Partner''.
Von [[1998]] - [[2000]] erfolgte ein neuerlicher Umbau durch das Münchner Architekturbüro ''Kiessler + Partner''. Dabei wurde der Eingang zwischen beide Gebäude verlegt, um sie unabhängig voneinander bespielen zu können. Durch Überglasung des Zwischenraums entstand eine helle Eingangshalle mit Cafeteria und direkter Verbindung zum Garten. Im Eckquadranten der Villa liegt die neue Haupttreppe, die alle Ebenen beider Häuser verbindet. Der Ateliertrakt wurde weitgehend in den Urzustand zurückgebaut: Die nach [[1945]] im Erdgeschoss des Bildhauerateliers eingezogene Zwischendecke wurde genauso entfernt wie die Galerie im darüberliegenden Maleratelier. Nun sind beide Ebenen durch eine offene Wendeltreppe direkt verbunden. Im zweiten Bauabschnitt erfolgt die Renovierung der Villa durch das Büro ''Burmeister, Wallnöfer und Partner''.
==Ausstattung==
Zur Ausstattung gehört auch die [[Amazone]] vor dem Eingangsportal der Villa. Die Bronzefigur stellt eine jugendliche Frau auf dem Rücken eines ungezäumten Pferdes dar, die mit der rechten Hand einen Speer wirft. Entsprechend den Überlieferungen aus den Griechischen Sagen wird die Figur oder das dargestellte Thema der wehrhaften jungen Frau eine "Amazone" genannt. Der Name hat keinen Bezug zum Fluss-System Amazonas in Südamerika.


== Adresse ==
== Adresse ==
19

Bearbeitungen

Navigationsmenü