Neuer Israelitischer Friedhof: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Informationslöscherei des sdgf rückgängig gemacht)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Alterjuedischer.jpg|thumb|500px|Eingang]]
[[Bild:Alterjuedischer.jpg|thumb|500px|Eingang]]
Der '''Neue Israelitische Friedhof''' in Nord-[[Schwabing]] ist der Gemeindefriedhof für die Israelitische Kultusgemeinde. Der Friedhof umfasst eine Fläche von ca. 6 ha und , ihn umgibt eine etwa 1000m lange 2,5 m hohe und 50cm starke Mauer.
Der '''Neue Israelitische Friedhof''' in Nord-[[Schwabing]] ist der Gemeindefriedhof für die Israelitische Kultusgemeinde. Der Friedhof umfasst eine Fläche von ca. 6 ha und, ihn umgibt eine etwa 1000 m lange, 2,5 m hohe und 50 cm starke Mauer.


==Geschichte==
==Geschichte==
Der Baurat [[Hans Grässel]] wurde mit dem Friedhofsbau beauftragt, der von [[1904]] - [[1908]] erfolgte. Er war als "Waldfriedhof" für 10.000 Gräber konzipiert (Aktueller Stand etwa 7.500). Im Zuge der Eröffnung wurde der [[Alter Israelitischer Friedhof|Alte Israelitische Friedhof]] für neue Gräber geschlossen.
Der Baurat [[Hans Grässel]] wurde mit dem Friedhofsbau beauftragt, der von [[1904]] - [[1908]] erfolgte. Er war als "Waldfriedhof" für 10.000 Gräber konzipiert (aktueller Stand etwa 7.500). Im Zuge der Eröffnung wurde der [[Alter Israelitischer Friedhof|Alte Israelitische Friedhof]] für neue Gräber geschlossen.


==Adresse==
==Adresse==
Anonymer Benutzer