Sckell-Denkmal: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (diverse)
Zeile 9: Zeile 9:
rundherum herausragen, weiter nach oben dem Schaft entlang, der wunderbar geschmückt, um dann nach korinthischem Vorbild an der Krone vollendet zu werden. Darüber sieht man einen Pinienzapfen als Abschluss. Der erinnert sicher nicht zufällig an einen gleichartigen auf dem [[Monopteros]].
rundherum herausragen, weiter nach oben dem Schaft entlang, der wunderbar geschmückt, um dann nach korinthischem Vorbild an der Krone vollendet zu werden. Darüber sieht man einen Pinienzapfen als Abschluss. Der erinnert sicher nicht zufällig an einen gleichartigen auf dem [[Monopteros]].


== Weblinks ==
Artikel bei Wikipedia:
* [[wikipedia:de:Ernst von Bandel]] (1800—1876)
* [[wikipedia:de:Säulenordnung| Korinthische Säulenordnung]]
* [[wikipedia:de:Pinienzapfen]] als Unsterblichkeitssymbol auf römischen Gräbern


==Siehe auch ==
==Siehe auch ==
* Ernst von Bandel
* Georg Bezold  
* Georg Bezold  
* korinthische Säulenordnung
 
* Pinienzapfen


[[Kategorie:Denkmal]]
[[Kategorie:Denkmal]]
14.416

Bearbeitungen