14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Auch ein Druckstock der Fa. Schreiber für einen Ausschneidebogen ist ausgestellt. | Auch ein Druckstock der Fa. Schreiber für einen Ausschneidebogen ist ausgestellt. | ||
==Weblinks== | == Literatur == | ||
* Garde, Georg: ''Theatergeschichte im Spiegel der Kindertheater''. Eine Studie in populärer Graphik. Kopenhagen, Borgens, 1971. 355 S. | |||
* Kohlmann, Theodor: ''Das Papiertheater, Führungsblätter'' des Museums für Deutsche Volkskunde, Berlin, 1976. | |||
* Pflüger, Kurt; Helmut Herbst: ''Schreibers Kindertheater'', Pinneberg, Renate Raecke, 1986. 212 S. ISBN 3-923909-13-6 | |||
* Reitzle, Annegret: ''Die Texthefte des Papiertheaters'', Ein Beitrag zur Rezeption von populären Theaterstoffen und Kinder- und Jugendliteratur. Dissertation. Stuttgart, Betr. Reinhard Döhl, 1990. | |||
* Wild, Adolf (Red.): ''Papiertheater aus dem Verlag Josef Scholz-Mainz''. Mainz, 1997 (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek und der Öffentlichen Bücherei Mainz - Anna Seghers; Nr. 51; Begleitheft zu einer Ausstellung im Staatstheater Mainz) | |||
== Weblinks == | |||
* {{WL2|Papiertheater}}, Guckkastentheater meist im familiären Rahmen als Bildungselement genutzt. | * {{WL2|Papiertheater}}, Guckkastentheater meist im familiären Rahmen als Bildungselement genutzt. | ||
* {{WL2| Schreiber-Verlag}}, [[1831]] von Jakob Ferdinand Schreiber in Esslingen am Neckar gegründet. | * {{WL2| Schreiber-Verlag}}, [[1831]] von Jakob Ferdinand Schreiber in Esslingen am Neckar gegründet, war bereits im 19. Jhdt. ein Hauptlieferant der Ausschneidebögen für Papiertheater in Deutschland. | ||
*[http://www.papiertheater-forum.de Papiertheater.Forum] (Verein, Zeitschrift usw.) | |||
* [http://www.papiertheater.eu/literatur.htm papiertheater.eu] (weist viele historische Bauanleitungen und Kataloge nach) | |||
*[http://www.papiertheater.eu/a_roehler.htm Sammlung des Papiertheaterforschers Walter Röhler, Darmstadt] | |||
*[http://www.pollocksmuseum.co.uk Pollock's Toy Museum, London ] | |||
*[http://www.preetzer-papiertheatertreffen.de/ Preetzer jährl. internat. Papiertheatertreffen] (seit 1988; viele, auch moderne Bühnenbilder im Archiv der Stadt Preetz) | |||
*[http://www.hanau.de/kultur/museen/uebersicht/01288/ Hanauer Papiertheatermuseum] (über 20 komplette Papiertheater und eine ganzjährig bespielte Papiertheaterbühne) | |||
[[Kategorie:Theater]] | |||
[[Kategorie:Freizeit]] | [[Kategorie:Freizeit]] |
Bearbeitungen