Biographisches Gedenkbuch: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Stadtarchiv München]] hat [[2003]] ein '''Biographisches Gedenkbuch''' zu den Lebensdaten der von den Nazis von [[1933]] bis [[1945]] '''ermordeten Münchner Juden''' herausgegeben.
Das [[Stadtarchiv München]] hat [[2003]] ein '''Biographisches Gedenkbuch''' zu den Lebensdaten der von den Nazis von [[1933]] bis [[1945]] '''verfolgten und ermordeten Münchner Juden''' herausgegeben.




Zeile 9: Zeile 9:
==Inhalte==
==Inhalte==


Die Bände enthalten Informationen über Lebensschicksale von insgesamt 4579 als Juden verfolgten Münchnern während der Nazizeit.
Die Bände enthalten (bisher) Informationen über Lebensschicksale von insgesamt 4.579 als Juden verfolgten Münchnern während der Nazizeit.




Zeile 17: Zeile 17:
==Das Gedenkbuch im Judentum==
==Das Gedenkbuch im Judentum==


Das '''Memorbuch''' oder '''Gedenkbuch''' ist eine alte Form des [[Memorialwesen|Totengedenkens]] im [[Judentum]].  
Ein '''Memorbuch''' oder '''Gedenkbuch''' ist eine alte Form des Totengedenkens, der Trauer, im [[Judentum]].  


== Literatur ==
== Literatur ==
14.416

Bearbeitungen