45
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Miriel (Diskussion | Beiträge) K (für München sinnlose Wikilinks erst mal raus) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Bild:Marienplatz.JPG|thumb|Marienplatz München]] | [[Bild:Marienplatz.JPG|thumb|Marienplatz München]] | ||
[[Bild:Mariensaeule.jpg|thumb|Mariensäule auf dem Marienplatz (Im Hintergrund Frauenkirche)]] | [[Bild:Mariensaeule.jpg|thumb|Mariensäule auf dem Marienplatz (Im Hintergrund Frauenkirche)]] | ||
Sie wurde von [[Hubert Gerhard]] hergestellt und zeigt, neben dem Marienstandbild mit Mondsichel und Jesuskind am Sockel, vier | Sie wurde von [[Hubert Gerhard]] hergestellt und zeigt, neben dem Marienstandbild mit Mondsichel und Jesuskind am Sockel, vier Putten, die gegen einen Basilisken (dieser versinnbildlicht die Pest), einen Drachen (=Hunger), eine Schlange (=Unglaube) und einen Löwen (=Krieg) kämpfen. | ||
Die Säule stellt auch das Zentrum der bayerischen Landesvermessung dar. | Die Säule stellt auch das Zentrum der bayerischen Landesvermessung dar. | ||
Während der | Während der Choleraepidemie 1854 wurde der gesamte Platz, der bis dahin wegen des dort stattfindenden Getreidemarktes ''Schrannenplatz'' hieß, in Marienplatz umbenannt, wodurch man ein Ende der Seuche zu bewirken erhoffte. Der Getreidemarkt wurde in die [[Schrannenhalle]] verlegt. | ||
Am Platz steht außerdem der Fischbrunnen, in der jetzigen Form seit | Am Platz steht außerdem der Fischbrunnen, in der jetzigen Form seit 1865. | ||
Auf dem Platz findet alljährlich der [[Christkindlmarkt]] statt. Zahlreiche Touristen aus aller Welt versammeln sich hier um das auch über München hinaus bekannte [[Glockenspiel]] am Neuen Rathaus zu bestaunen. | Auf dem Platz findet alljährlich der [[Christkindlmarkt]] statt. Zahlreiche Touristen aus aller Welt versammeln sich hier um das auch über München hinaus bekannte [[Glockenspiel]] am Neuen Rathaus zu bestaunen. | ||
Unterhalb des Marienplatzes befindet sich seit | Unterhalb des Marienplatzes befindet sich seit 1971 auf 4 Etagen der [[Bahnhof München Marienplatz]], einer der wichtigsten Umsteigebahnhöfe der in Ost-West Richtung verlaufenden [[S-Bahn]] mit dem in Nord-Süd Richtung verlaufenden [[U-Bahn]]-Netz. | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen