Hochschule München: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{Begriffsklärungshinweis}} | ||
| | {{Infobox Hochschule | ||
| | | Name = | ||
| | | Logo = HM neu.jpg | ||
| Motto = | |||
| | | Gründungsdatum = 1971 | ||
| | | Ort = [[München]] | ||
| | | Bundesland = [[Bayern]] | ||
| | | Staat = [[Deutschland]] | ||
| Leitung = [[Michael Kortstock]] | |||
| Leitungstitel = Präsident | |||
| | | Studentenzahl = fast 15.000 (WS 2009/10) | ||
| | | Mitarbeiterzahl = fast 1000 Mitarbeiter | ||
| davon Professoren= 470 | |||
| Trägerschaft = staatlich | |||
| Jahresetat = | |||
| Website = [http://www.hm.edu/ www.hm.edu] | |||
}} | |||
Die '''Hochschule für angewandte Wissenschaften – FH München''' (kurz ''Hochschule München'' genannt, bis Sommersemester 2007 ''Fachhochschule München'')<ref>Grundordnung der Hochschule für angewandte Wissenschaften München – Fachhochschule München - vom 7.12.2007, § 1 - die Namensänderung wurde faktisch wirksam ab 1.10.2007.</ref> ist eine der fünfzehn [[München#Bildung und Forschung|Hochschulen Münchens]] und mit fast 15.000 [[Student]]en die größte [[Fachhochschule]] [[Bayern]]s und die zweitgrößte in Deutschland nach der [[Fachhochschule Köln|FH Köln]]. | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| Website | |||
Die '''Hochschule München | |||
== Überblick == | |||
[[Image:München - Fachhochschule.JPG|miniatur|Ansicht Dachauer Straße]] | |||
Im WS 2008/09 waren an der Hochschule [[München]] insgesamt 14.000 Studierende eingeschrieben (männliche: 9.115, davon 1.103 Ausländer; weibliche: 4.909, davon Ausländerinnen: 755). Die Frauenquote beträgt somit ca. 35 % <ref>[https://www-genesis.destatis.de/genesis/online/dWerteabruf_Page;jsessionid=6C0614320B59ADFCA9DE7ADA9CF415B0.tc4 GENESIS-online - Das Statistische Informationssystem]</ref>. An ihr lehren etwa 470 [[Professor|Professorinnen]] und Professoren an 14 Fakultäten. Sie ist damit die größte Fachhochschule Bayerns. | |||
Mit über 60 Studiengängen in den Bereichen [[Naturwissenschaft|Natur-]]/[[Ingenieurwissenschaft|Ingenieurwissenschaften]], [[Wirtschaftswissenschaft|Wirtschaft]], [[Sozialwissenschaft|Sozialwesen]] und [[Design]] bietet die Hochschule München ein breites Fächerspektrum. | |||
Die Hochschule München ist keine [[Campus]]-Universität, sondern über mehrere Standorte verteilt. Neben dem Hauptkomplex an der Lothstraße/Dachauer Straße gibt es die Standorte [[Pasing]] und Karlstraße. | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||