Finkenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  25. März 2009
grapho
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(grapho)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Finkenstraße''' in der [[Maxvorstadt]] wurde 1830 nach Bartholomäus Fink, einem Mehlhändler benannt. Ihm behörte zu Anfang des 19. Jahrhunderts am Ende der Straße ein Haus. Die Straße führt vom [[Wittelsbacherplatz]] nach Osten zum [[Oskar-von-Miller-Ring]].
Die '''Finkenstraße''' in der [[Maxvorstadt]] wurde 1830 nach Bartholomäus Fink, einem Mehlhändler benannt. Ihm gehörte zu Anfang des 19. Jahrhunderts am Ende der Straße ein Haus. Die Straße führt vom [[Wittelsbacherplatz]] nach Osten zum [[Oskar-von-Miller-Ring]].


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Finkenstraße| ]]
[[Kategorie:Finkenstraße| ]]
Anonymer Benutzer