35
Bearbeitungen
Jmu (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jmu (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Im Jahre 1994 übernahm Jörg Maurer [http://www.joergmaurer.de ] das „Münchner Unterton“ [http://www.unterton.de ]und eröffnete es im selben Jahr unter dem Namen „Jörg Maurer’s Unterton“. | Im Jahre 1994 übernahm Jörg Maurer [http://www.joergmaurer.de ] das „Münchner Unterton“ [http://www.unterton.de ]und eröffnete es im selben Jahr unter dem Namen „Jörg Maurer’s Unterton“. | ||
Mitten im Zentrum von München bietet das Schwabinger Kellertheater seinem Publikum professionelles Entertainment mit Niveau. Jörg Maurer pflegt das musikalische Klassik-Kabarett, die Spezialität des Hauses, in ungewöhnlicher, vor allem entstaubter Form. Mit seiner kraftvollen Rhythmik, den dynamischen Kontrasten und seinem unnachahmlichen Sprachwitz verschafft er dem Publikum unvergeßliche, hochmusikalische, niveauvolle und äußerst heitere Abende. Musikkabarettistische Soloprogramme beleuchten den rasch dahin eilenden Zeitgeist satirisch und unkonventionell. So kehrt Jörg Maurer's Unterton zu den eigentlichen Wurzeln des Kabaretts zurück. Das Kabarett als zeitbedingte Form der Satire, Parodie, und Wortspielerei. | |||
So unkonventionell wie Jörg Maurer selbst ist, gestaltet sich das Ambiente des ehemaligen Luftschutzbunkers. | So unkonventionell wie Jörg Maurer selbst ist, gestaltet sich das Ambiente des ehemaligen Luftschutzbunkers. |
Bearbeitungen