46
Bearbeitungen
K (→Anerkennung) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
<big>'''"So was wird‘s nie wieder geben"'''</big> [https://www.bild.de/regional/muenchen/gastronomie/goldenen-gastro-ehe-in-der-gruenen-gans-52569116.bild.html <nowiki><Inge Stollberg></nowiki> (2017)]<br> | <big>'''"So was wird‘s nie wieder geben"'''</big> [https://www.bild.de/regional/muenchen/gastronomie/goldenen-gastro-ehe-in-der-gruenen-gans-52569116.bild.html <nowiki><Inge Stollberg></nowiki> (2017)]<br> | ||
== | == Anerkennungen == | ||
Inge Stollberg erlangte über die Führung | Inge Stollberg erlangte über die Führung Ihres Restaurants "Grüne Gans" hinaus Anerkennung in der regionalen Gastronomieszene. Sie war regelmäßig Mitglied der Fachjury beim **AZ-Kochwettbewerb** der ''Abendzeitung München'', einem Wettbewerb für Hobbyköche.<ref name="AZJury2009">Abendzeitung München: <a href="https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/az-koch-wettbewerb-zu-besuch-bei-jury-mitglied-inge-stollberg-art-107252">''AZ-Koch-Wettbewerb: Zu Besuch bei Jury-Mitglied Inge Stollberg''</a>. 13. November 2009, abgerufen am 20. Januar 2024.</ref> Ihre Expertise als Spitzenköchin war dabei gefragt, wobei sie bei der Beurteilung der eingereichten Rezepte besonderen Wert auf die "persönliche Note" der Gerichte sowie auf deren Umsetzbarkeit und die Vermeidung übermäßiger Komplexität legte.<ref name="AZJury2009"/> | ||
== Rezeption und Prominenz == | == Rezeption und Prominenz == | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Die Räumlichkeiten wurden anschließend von dem kolumbianischen Restaurant ''Mi Casa'' übernommen.<ref name="AZSchluss"/> | Die Räumlichkeiten wurden anschließend von dem kolumbianischen Restaurant ''Mi Casa'' übernommen.<ref name="AZSchluss"/> | ||
== Tod == | |||
Inge Stollberg, die als '''[https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/50-jahre-gruene-gans-starkoeche-und-stammgaeste-ueberraschen-inge-stollberg-art-541344 Grande Dame unter Münchens Küchenkünstlern]''' galt und die "Grüne Gans" über fünf Jahrzehnte führte, verstarb am 20. September 2025 in [[Bogenhausen]]. Mit ihr endete ein bedeutendes Kapitel der Münchner Gastronomiegeschichte, die sie durch ihre Kochkunst und ihren persönlichen Stil entscheidend mitgeprägt hatte. | |||
{| class="infobox" style="width:25em; font-size:90%; border:1px solid #aaa; background-color:#f9f9f9;" | {| class="infobox" style="width:25em; font-size:90%; border:1px solid #aaa; background-color:#f9f9f9;" |
Bearbeitungen