Münchener Burschenschaft Stauffia: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhaltlich ergänzt.
(Inhaltlich korrigiert.)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(Inhaltlich ergänzt.)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 9: Zeile 9:
Die Münchener Burschenschaft Stauffia wurde am 7. November 1893 gegründet. Sie führt seither die Farben schwarz-weiß-rot auf goldenem Grund. Füxe tragen die Farben rot-weiß-rot. Ihr Wahlspruch ist immer noch ''Ehre, Freiheit, Vaterland''.
Die Münchener Burschenschaft Stauffia wurde am 7. November 1893 gegründet. Sie führt seither die Farben schwarz-weiß-rot auf goldenem Grund. Füxe tragen die Farben rot-weiß-rot. Ihr Wahlspruch ist immer noch ''Ehre, Freiheit, Vaterland''.


Die heutzutage bekanntesten Mitglieder sind der Münchener Architekt und ehemalige Präsident der Technischen Universität München, Prof. Dr. Otto Meitinger, der maßgeblich am Wiederaufbau der Landeshauptstadt München beteiligt war und ebenfalls Ehrenbürger der Stadt München ist. Sowie der langjährige Präsident des Senats im Bayerischen Landtag, Eduard Bürger.
Die heutzutage bekanntesten Mitglieder sind der Münchener Architekt und ehemalige Präsident der Technischen Universität München, Prof. Dr. Otto Meitinger, der maßgeblich am Wiederaufbau der Landeshauptstadt München beteiligt war und ebenfalls Ehrenbürger der Stadt München ist. Sowie der langjährige Präsident des Senats im Bayerischen Landtag, Dr. Eduard Bürger.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
7

Bearbeitungen

Navigationsmenü