Nordallianz: Unterschied zwischen den Versionen
→Geschichte: Norddeutsche Schreibweise hier unpassend
de>Erastophanes (+LA) |
de>Steigi1900 (→Geschichte: Norddeutsche Schreibweise hier unpassend) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Die Zusammenarbeit der acht Kommunen hat ihren Ursprung im Jahr 1982 mit der damaligen Zielsetzung, Negativeinrichtungen in den Mitgliedsgemeinden zu verhindern. Zwischenzeitlich ist die NordAllianz ein Aktionsbündnis, das vielmehr eine Aufwertung des Wirtschafts- und Lebensraums nördlich von München zum Ziel hat. | Die Zusammenarbeit der acht Kommunen hat ihren Ursprung im Jahr 1982 mit der damaligen Zielsetzung, Negativeinrichtungen in den Mitgliedsgemeinden zu verhindern. Zwischenzeitlich ist die NordAllianz ein Aktionsbündnis, das vielmehr eine Aufwertung des Wirtschafts- und Lebensraums nördlich von München zum Ziel hat. | ||
Zum Beispiel hat sich die Nordallianz parteiübergreifend gegen das [[Transrapid München| | Zum Beispiel hat sich die Nordallianz parteiübergreifend gegen das [[Transrapid München|Münchner Transrapidprojekt]] ausgesprochen. | ||
Nach dem Vorbild der Nordallianz hat sich im Jahr 2011 auch eine „WestAllianz“ aus sechs Gemeinden gegründet,<ref>[https://www.merkur.de/lokales/dachau/landkreis/west-allianz-sechs-buergermeister-unterschreiben-vertraege-1429902.html Westallianz: Sechs Bürgermeister unterschreiben die Verträge], in: Merkur-Online.de, 3. Oktober 2011.</ref> die westlich von München liegen. | Nach dem Vorbild der Nordallianz hat sich im Jahr 2011 auch eine „WestAllianz“ aus sechs Gemeinden gegründet,<ref>[https://www.merkur.de/lokales/dachau/landkreis/west-allianz-sechs-buergermeister-unterschreiben-vertraege-1429902.html Westallianz: Sechs Bürgermeister unterschreiben die Verträge], in: Merkur-Online.de, 3. Oktober 2011.</ref> die westlich von München liegen. |