Kunsthandlung Julius Böhler: Unterschied zwischen den Versionen

de>Aka
K (→‎Literatur: mehrfache geschützte Leerzeichen korrigiert)
de>Oursana
Zeile 15: Zeile 15:


== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Birgit Jooss]]'': La Kunsthandlung Böhler Munich'', in: Répertoire des acteurs du marché de l'art en France sous l'Occupation, 1940–1945 (RAMA), in deutscher und französischer Sprache, https://agorha.inha.fr/database/76 [Freischaltung 3.12.2021]
* [[Birgit Jooss]]'': La Kunsthandlung Böhler Munich'', in: Répertoire des acteurs du marché de l'art en France sous l'Occupation, 1940–1945 (RAMA), in deutscher und französischer Sprache, https://agorha.inha.fr/database/76 [Freischaltung 3.12.2021], [https://agorha.inha.fr/recherche?page=1&pageSize=20&terms=böhler&facets=eyJCYXNlcyBkZSBkb25uXHUwMGU5ZXMiOnsiZmlsdGVycyI6WyJSXHUwMGU5cGVydG9pcmUgZGVzIGFjdGV1cnMgZHUgbWFyY2hcdTAwZTkgZGUgbCdhcnQgZW4gRnJhbmNlIHNvdXMgbCdPY2N1cGF0aW9uLCAxOTQwLTE5NDUsIFJBTUEiXSwiZmllbGQiOiJjb250ZW50LnJlY29yZE1hbmFnZW1lbnRJbmZvcm1hdGlvbi5kYXRhYmFzZUxhYmVsLnZhbHVlIiwicGF0aEhpZXJhcmNoaWNhbCI6ZmFsc2UsImZhY2V0T3JkZXIiOjMsImZhY2V0U2NvcGUiOiJnZW5lcmFsIn19 Suche:Böhler]
* Anja Ebert: ''„… so wär’s schon sehr nett wenn Sie recht bald wieder kommen könnten“. Die Geschäftsbeziehungen von Henri Heilbronner und Julius Böhler in der NS-Zeit.'' In: Anja Ebert, Timo Saalmann, Anne-Cathrin Schreck (Hrsg.): ''Gekauft – Getauscht – Geraubt? Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums zwischen 1933 und 1945.'' Nürnberg 2017, S. 38–43, ([https://books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/reader/download/393/393-17-86748-1-10-20191007.pdf online])
* Anja Ebert: ''„… so wär’s schon sehr nett wenn Sie recht bald wieder kommen könnten“. Die Geschäftsbeziehungen von Henri Heilbronner und Julius Böhler in der NS-Zeit.'' In: Anja Ebert, Timo Saalmann, Anne-Cathrin Schreck (Hrsg.): ''Gekauft – Getauscht – Geraubt? Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums zwischen 1933 und 1945.'' Nürnberg 2017, S. 38–43, ([https://books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/reader/download/393/393-17-86748-1-10-20191007.pdf online])
* Timo Saalmann: ''Langjährige Kontakte. Die Münchener Kunsthandlung Julius Böhler.'' In: ''Gekauft – getauscht – geraubt?, in: Anja Ebert, Timo Saalmann, Anne-Cathrin Schreck (Hrsg.): Gekauft – Getauscht – Geraubt? Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums zwischen 1933 und 1945.'' Nürnberg 2017, S. 24–37.
* Timo Saalmann: ''Langjährige Kontakte. Die Münchener Kunsthandlung Julius Böhler.'' In: ''Gekauft – getauscht – geraubt?, in: Anja Ebert, Timo Saalmann, Anne-Cathrin Schreck (Hrsg.): Gekauft – Getauscht – Geraubt? Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums zwischen 1933 und 1945.'' Nürnberg 2017, S. 24–37.
Anonymer Benutzer