Jörg Wanderer: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Jörg Wanderer (* 17. März 1973 als Jörg Dickmann in Olsberg, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Fotograf und Fotokünstler.
Jörg Wanderer (* 17. März 1973 als Jörg Dickmann in Olsberg, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Fotograf und Fotokünstler.


'''Biographie''
'''Biographie'''


Jörg Wanderer wurde 1973 als Jörg Dickmann im sauerländischen Olsberg geboren und wuchs in Nuttlar, Gemeinde Bestwig auf. Nach dem Abitur am August-Macke-Gymnasium in Meschede studierte er an der Hochschule Düsseldorf Sozialpädagogik.
Jörg Wanderer wurde 1973 als Jörg Dickmann im sauerländischen Olsberg geboren und wuchs in Nuttlar, Gemeinde Bestwig auf. Nach dem Abitur am August-Macke-Gymnasium in Meschede studierte er an der Hochschule Düsseldorf Sozialpädagogik.
Zeile 7: Zeile 7:
2013 heiratete Dickmann und nahm den Namen Wanderer an. Nach einer fünfjährigen Übergangsphase, in der er Jörg Dickmann als Künstlernamen beibehielt, veröffentlicht er seine fotografischen Arbeiten nunmehr unter dem Namen Jörg Wanderer. Er lebt in München.
2013 heiratete Dickmann und nahm den Namen Wanderer an. Nach einer fünfjährigen Übergangsphase, in der er Jörg Dickmann als Künstlernamen beibehielt, veröffentlicht er seine fotografischen Arbeiten nunmehr unter dem Namen Jörg Wanderer. Er lebt in München.


'''Werke''
'''Werke'''


Im Zuge der 2007 in Düsseldorf begonnenen Bauarbeiten für die Wehrhahn-Linie kleidete ein 26 Meter langes Rheinpanorama von Wanderer das aus Baucontainern bestehende Informationszentrum am Corneliusplatz fotografisch ein.
Im Zuge der 2007 in Düsseldorf begonnenen Bauarbeiten für die Wehrhahn-Linie kleidete ein 26 Meter langes Rheinpanorama von Wanderer das aus Baucontainern bestehende Informationszentrum am Corneliusplatz fotografisch ein.
4

Bearbeitungen