Eisenbahner-Sportverein München: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Das Stammgelände befindet sich bereits seit [[1928]] an der [[Herthastraße]]. [[1964]] kam die ''Tennisanlage München-[[Pasing]]'' in der [[Haberlandstraße]] 6 in der Nähe des [[Pasinger Bahnhof]]s und [[1936]] das ''Bootshaus in [[Thalkirchen]]'' in der [[Zentralländstraße]] 27 an der [[Floßlände]] hinzu.
Das Stammgelände befindet sich bereits seit [[1928]] an der [[Herthastraße]]. [[1964]] kam die ''Tennisanlage München-[[Pasing]]'' in der [[Haberlandstraße]] 6 in der Nähe des [[Pasinger Bahnhof]]s und [[1936]] das ''Bootshaus in [[Thalkirchen]]'' in der [[Zentralländstraße]] 27 an der [[Floßlände]] hinzu.


Der Verein wird gefördert vom Freistaat Bayern und vom [[Schulamt]] des städtischen Münchner [[Schul- und Kultusreferat]]s.
Der Verein wird gefördert vom Freistaat Bayern und vom [[Sportamt]] des städtischen Münchner [[Schul- und Kultusreferat]]s.


==Kontakt==
==Kontakt==
6.256

Bearbeitungen