Campus Martinsried: Unterschied zwischen den Versionen
Das MPI für biologische Intelligenz ist zum 1.1.2023 rechtskräftig aus dem MPI für Neurobiologie und dem MPI für Ornithologie hervorgegangen (www.bi.mpg.de). Das BMC kam 2015 auf den Campus (https://www.bmc.med.uni-muenchen.de/index.html)
de>Aka K (https, Kleinkram) |
de>PrMpin (Das MPI für biologische Intelligenz ist zum 1.1.2023 rechtskräftig aus dem MPI für Neurobiologie und dem MPI für Ornithologie hervorgegangen (www.bi.mpg.de). Das BMC kam 2015 auf den Campus (https://www.bmc.med.uni-muenchen.de/index.html)) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Campus Martinsried''' ist ein [[Campus]] von [[Forschungseinrichtung]]en im Ortsteil [[Martinsried]] der [[Oberbayern|oberbayerischen]] Gemeinde [[Planegg]] in unmittelbarer Nähe zum [[München|Münchner]] Stadtteil [[Großhadern]]. Er beherbergt (Stand Ende | Der '''Campus Martinsried''' ist ein [[Campus]] von [[Forschungseinrichtung]]en im Ortsteil [[Martinsried]] der [[Oberbayern|oberbayerischen]] Gemeinde [[Planegg]] in unmittelbarer Nähe zum [[München|Münchner]] Stadtteil [[Großhadern]]. Er beherbergt (Stand Ende 2022) das Biozentrum und das Biomedizinische Centrum (BMC) der [[Ludwig-Maximilians-Universität München]] (LMU), das [[Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie Martinsried|Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie]] (IZB), das [[Max-Planck-Institut für Biochemie]] und das [[Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz]] (ehemals MPI für Neurobiologie). In unmittelbarer Nähe befindet sich der [[LMU Klinikum#Campus Großhadern|Campus Großhadern]] des [[LMU Klinikum]]s. Nach Eigendarstellung ist der Campus „eines der größten Zentren Europas, in dem wissenschaftliche Grundlagenforschung, Lehre, klinische Forschung und Technologieinnovation zusammengeführt sind“. | ||
Mehrere [[Biotechnologie|Biotechunternehmen]] wie etwa [[Morphosys]] befinden sich in der Nähe des Campus. | Mehrere [[Biotechnologie|Biotechunternehmen]] wie etwa [[Morphosys]] befinden sich in der Nähe des Campus. |