Stand Up Stacy: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
BKL aufgelöst
de>LexICon (→Weblinks: +Commonscat) |
de>Girus K (BKL aufgelöst) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== Bandgeschichte == | == Bandgeschichte == | ||
=== 2012 === | === 2012 === | ||
Die Band gründete sich unter dem Namen „The Sexattacks“<ref name="SZ1" /> als [[Punk-Rock]]-[[Coverband]]. Gründungsmitglieder waren Uwe Kriegbaum (Gesang), Simon Kurz (Schlagzeug), David Hennen (Gitarre) und Erik Veenstra (Bass).<ref name="SZ2">{{Internetquelle |autor=Süddeutsche Zeitung |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/online-voting-rockig-laut-oder-poetisch-1.1367502 |titel=Rockig, laut oder poetisch |abruf=2020-08-18 |sprache=de}}</ref> Sie coverten unter anderem Songs von [[Sum 41]], [[Blink-182]] und [[Green Day]]. Die Gruppe begann auch eigene Songs zu schreiben, blieben dem Stil der gecoverten Bands aber treu. Sie spielten kleine [[ | Die Band gründete sich unter dem Namen „The Sexattacks“<ref name="SZ1" /> als [[Punk-Rock]]-[[Coverband]]. Gründungsmitglieder waren Uwe Kriegbaum (Gesang), Simon Kurz (Schlagzeug), David Hennen (Gitarre) und Erik Veenstra (Bass).<ref name="SZ2">{{Internetquelle |autor=Süddeutsche Zeitung |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/online-voting-rockig-laut-oder-poetisch-1.1367502 |titel=Rockig, laut oder poetisch |abruf=2020-08-18 |sprache=de}}</ref> Sie coverten unter anderem Songs von [[Sum 41]], [[Blink-182]] und [[Green Day]]. Die Gruppe begann auch eigene Songs zu schreiben, blieben dem Stil der gecoverten Bands aber treu. Sie spielten kleine [[Gig (Auftritt)|Gigs]] in der Region.<ref name="SZ2" /> | ||
=== 2013 === | === 2013 === | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
=== 2017 === | === 2017 === | ||
Der bandeigene Schlagzeuger Simon Kurz übernahm einen Großteil des [[Songwriting]]s. Die Band begann, ihre Arbeitsprozesse in den [[Social Media|sozialen Medien]] zu dokumentieren und ihren Fans zugänglich zu machen. Hierbei wurden [[Behind the Scenes]] Ausschnitte auf [[Instagram]], [[Facebook]] und [[YouTube]] veröffentlicht. Auf dem YouTube-Kanal der Band wurden währenddessen immer weitere Musikvideos veröffentlicht. In diesem Jahr begann auch die Arbeit an der dritten EP ''Secrets'',<ref name="CiF" /> die bei Platon Studios von Daniel Jocher aufgenommen wurde, der dann schließlich das Gründungsmitglied David Hennen an der Gitarre ersetzte. Grund dafür war die berufliche Entwicklung von David Hennen, der von da an noch häufig an der Entstehung der Musikvideos mitwirkte, allerdings nicht mehr vor der Kamera, sondern dahinter in seiner Rolle als Regisseur und Kameramann, was er mit seinem Unternehmen Twostopsover zum Beruf machte. | Der bandeigene Schlagzeuger Simon Kurz übernahm einen Großteil des [[Songwriting]]s. Die Band begann, ihre Arbeitsprozesse in den [[Social Media|sozialen Medien]] zu dokumentieren und ihren Fans zugänglich zu machen. Hierbei wurden [[Making-of|Behind the Scenes]] Ausschnitte auf [[Instagram]], [[Facebook]] und [[YouTube]] veröffentlicht. Auf dem YouTube-Kanal der Band wurden währenddessen immer weitere Musikvideos veröffentlicht. In diesem Jahr begann auch die Arbeit an der dritten EP ''Secrets'',<ref name="CiF" /> die bei Platon Studios von Daniel Jocher aufgenommen wurde, der dann schließlich das Gründungsmitglied David Hennen an der Gitarre ersetzte. Grund dafür war die berufliche Entwicklung von David Hennen, der von da an noch häufig an der Entstehung der Musikvideos mitwirkte, allerdings nicht mehr vor der Kamera, sondern dahinter in seiner Rolle als Regisseur und Kameramann, was er mit seinem Unternehmen Twostopsover zum Beruf machte. | ||
=== 2018 === | === 2018 === | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
=== 2019/2020 === | === 2019/2020 === | ||
Am 17. April 2020 veröffentlichte die Band ihr Debüt-Album unter dem Titel ''The Magnificent You'',<ref name="hellfire" /> welches durch den [[ | Am 17. April 2020 veröffentlichte die Band ihr Debüt-Album unter dem Titel ''The Magnificent You'',<ref name="hellfire" /> welches durch den [[Tontechniker|Mixer]] der deutschen Bands [[Itchy (Band)|Itchy Poopzkid]] und [[Sportfreunde Stiller]] gemastert wurde. Die im Herbst 2020 geplante Deutschland-Tour wurde aufgrund der weltweiten [[COVID-19|Covid-19]] [[Pandemie]] auf unbestimmte Zeit verschoben. Stattdessen bemühte sich die Band, an Streaming-Veranstaltungen teilzunehmen und veröffentlichte unter dem Titel ''Sta(c)y At Home'' mehrere Videos zu Akustikversionen ihrer Lieder. Hierbei spielten die vier Mitglieder ihre jeweiligen Instrumente von Zuhause aus und zeigten, dass die Band trotz der zu dieser Zeit verhängten Ausgangsbeschränkungen in München<ref>{{Internetquelle |url=https://www.landkreis-muenchen.de/themen/verbraucherschutz-gesundheit/gesundheit/coronavirus/ |titel=Landkreis München: Corona-Virus |abruf=2020-08-18}}</ref> weiter an ihrer Musik arbeitet. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |