European Championships 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Tempus: Präsenz statt Perfekt; Satzumstellung damit Zusammengehöriges zusammen steht: das Nachhaltigkeitskonzept der Veranstaltung wurde gelobt, insofern passt der dies erwähnende Satz schwerlich in den Absatz „Kontroversen“; kleine Präzisierung: es geht eher um eine Kostenrechnung als um ein „Sollen“; kleine sprachliche Überarbeitung
de>Rufus46
K (→‎Medaillenspiegel: Tippfehler)
de>M Huhn
(Tempus: Präsenz statt Perfekt; Satzumstellung damit Zusammengehöriges zusammen steht: das Nachhaltigkeitskonzept der Veranstaltung wurde gelobt, insofern passt der dies erwähnende Satz schwerlich in den Absatz „Kontroversen“; kleine Präzisierung: es geht eher um eine Kostenrechnung als um ein „Sollen“; kleine sprachliche Überarbeitung)
Zeile 18: Zeile 18:
}}
}}


Die '''2. [[European Championships]]''' wurden vom 11. bis 21. August 2022 in [[München]] ausgetragen.<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Ralf Tögel, Sebastian Winter |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-european-championships-2022-vergabe-olympiapark-1.4678139 |titel=European Championships 2022 finden in München statt |abruf=2019-11-12 |sprache=de}}</ref>
Die '''2. [[European Championships]]''' wurden vom 11. bis zum 21. August 2022 in [[München]] ausgetragen.<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Ralf Tögel, Sebastian Winter |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-european-championships-2022-vergabe-olympiapark-1.4678139 |titel=European Championships 2022 finden in München statt |abruf=2019-11-12 |sprache=de}}</ref>


Auf dem Programm standen Europameisterschaften in den Sportarten [[Leichtathletik]], [[Radsport]] ([[Straßenradsport|Straße]], [[Bahnradsport|Bahn]], [[Cross Country (Mountainbike)|Mountainbike Cross-Country]] und [[BMX#Freestyle|BMX-Freestyle]]), [[Kunstturnen]], [[Rudern]], [[Triathlon]], [[Kanurennsport]], [[Beachvolleyball]], [[Tischtennis]] und [[Sportklettern]]. 4.700 Athletinnen und Athleten kämpften in insgesamt 176 Wettkämpfen um EM-Medaillen.<ref>{{Internetquelle |autor=Süddeutsche Zeitung |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sportwettbewerbe-zeitplan-fuer-european-championships-steht-1.5343558 |titel=Zeitplan für European Championships steht |sprache=de |abruf=2021-07-13}}</ref> Im Unterschied zur [[European Championships 2018|ersten Austragung 2018]] wurden jedoch keine Wettbewerbe im [[Golf (Sport)|Golf]]<ref>{{Internetquelle |autor=Thomas Kirmaier |url=https://www.golf.de/publish/tournews/nachrichten-tour/60226874/munich-2022-streicht-golf-aus-programm |titel=Munich 2022 streicht Golf aus Programm |werk=golf.de |hrsg= |datum=2020-04-24 |abruf=2020-07-19 |sprache=de}}</ref> und [[Schwimmsport|Schwimmen]] ausgetragen. Die [[Schwimmeuropameisterschaften 2022|Schwimmeuropameisterschaften]] fanden zeitlich parallel in [[Rom]] statt, blieben jedoch unabhängig von der Veranstaltung in München.<ref>{{Internetquelle |autor=Liz Byrnes |url=https://www.swimmingworldmagazine.com/news/swimming-will-not-be-integrated-into-multi-sport-programme-at-2022-european-championships/ |titel=Swimming will not be integrated into multi-sport programme at 2022 European Championships |werk=swimmingworldmagazine.com |hrsg= |datum=2020-06-18 |abruf=2020-07-19 |sprache=en}}</ref> Die European Championships begannen zudem drei Tage nach Ende der [[Commonwealth Games 2022]].
Auf dem Programm standen Europameisterschaften in den Sportarten [[Leichtathletik]], [[Radsport]] ([[Straßenradsport|Straße]], [[Bahnradsport|Bahn]], [[Cross Country (Mountainbike)|Mountainbike Cross-Country]] und [[BMX#Freestyle|BMX-Freestyle]]), [[Kunstturnen]], [[Rudern]], [[Triathlon]], [[Kanurennsport]], [[Beachvolleyball]], [[Tischtennis]] und [[Sportklettern]]. 4.700 Athletinnen und Athleten kämpften in insgesamt 176 Wettkämpfen um EM-Medaillen.<ref>{{Internetquelle |autor=Süddeutsche Zeitung |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sportwettbewerbe-zeitplan-fuer-european-championships-steht-1.5343558 |titel=Zeitplan für European Championships steht |sprache=de |abruf=2021-07-13}}</ref> Im Unterschied zur [[European Championships 2018|ersten Austragung 2018]] wurden jedoch keine Wettbewerbe im [[Golf (Sport)|Golf]]<ref>{{Internetquelle |autor=Thomas Kirmaier |url=https://www.golf.de/publish/tournews/nachrichten-tour/60226874/munich-2022-streicht-golf-aus-programm |titel=Munich 2022 streicht Golf aus Programm |werk=golf.de |hrsg= |datum=2020-04-24 |abruf=2020-07-19 |sprache=de}}</ref> und [[Schwimmsport|Schwimmen]] ausgetragen. Die [[Schwimmeuropameisterschaften 2022|Schwimmeuropameisterschaften]] fanden zeitlich parallel in [[Rom]] statt, blieben jedoch unabhängig von der Veranstaltung in München.<ref>{{Internetquelle |autor=Liz Byrnes |url=https://www.swimmingworldmagazine.com/news/swimming-will-not-be-integrated-into-multi-sport-programme-at-2022-european-championships/ |titel=Swimming will not be integrated into multi-sport programme at 2022 European Championships |werk=swimmingworldmagazine.com |hrsg= |datum=2020-06-18 |abruf=2020-07-19 |sprache=en}}</ref> Die European Championships begannen zudem drei Tage nach Ende der [[Commonwealth Games 2022]].


Es war die größte Veranstaltung im [[Olympiapark (München)|Münchner Olympiapark]] seit den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Spielen 1972]]. Die Kosten sollten sich auf 130 Millionen Euro belaufen. Davon wurden 100 Millionen Euro durch die Stadt München, den [[Bayern|Freistaat Bayern]] und den Bund finanziert.<ref name=":0" />
Es war die größte Veranstaltung im [[Olympiapark (München)|Münchner Olympiapark]] seit den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Spielen 1972]]. Die Kosten waren auf 130 Millionen Euro veranschlagt. Davon wurden 100 Millionen Euro durch die Stadt München, den [[Bayern|Freistaat Bayern]] und den Bund finanziert.<ref name=":0" /> Vielfach gelobt wurde das Nachhaltigkeitskonzept der European Championships 2022, für die die vorhandenen Sportstätten der [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Sommerspiele 1972]] in München genutzt wurden und keine einzige Sportstätte neu errichtet werden musste.<ref name="zdf-17.08.22" />


Die Eröffnungsfeier fand am 10. August 2022 mit einem Kultur- und Musikprogramm vor 55.000 Besuchern im Olympiapark statt.<ref>{{Internetquelle |autor=Joachim Mölter |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-european-championships-olympiapark-eroeffnung-1.5637506 |titel=Zehntausende strömen zum Auftakt in den Olympiapark |hrsg=Süddeutsche Zeitung |datum=2022-08-10 |abruf=2022-08-11}}</ref>
Die Eröffnungsfeier fand am 10. August 2022 mit einem Kultur- und Musikprogramm vor 55.000 Besuchern im Olympiapark statt.<ref>{{Internetquelle |autor=Joachim Mölter |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-european-championships-olympiapark-eroeffnung-1.5637506 |titel=Zehntausende strömen zum Auftakt in den Olympiapark |hrsg=Süddeutsche Zeitung |datum=2022-08-10 |abruf=2022-08-11}}</ref> Über 500.000 Zuschauer besuchten allein in den ersten vier Tagen die Wettbewerbe.<ref name="zdf-17.08.22" />
 
Über 500.000 Zuschauer besuchten allein in den ersten vier Tagen die Wettbewerbe.<ref name="zdf-17.08.22" />


== Ausgetragene Europameisterschaften ==
== Ausgetragene Europameisterschaften ==
Zeile 538: Zeile 536:
{{Farblegende|#ccccff|Gastgeber}}Anmerkungen zu den vergebenen Medaillen:
{{Farblegende|#ccccff|Gastgeber}}Anmerkungen zu den vergebenen Medaillen:


* In zwei Ruder-Wettbewerben (Leichtgewichts-Doppelvierer Männer und Frauen) wurde keine Silber- und Bronzemedaille vergeben, da nur zwei Boote angetreten sind. In einem weiteren Wettbewerb (Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann Männer) wurde keine Bronzemedaille vergeben, da nur drei Boote angetreten sind.
* In zwei Ruder-Wettbewerben (Leichtgewichts-Doppelvierer Männer und Frauen) wurde keine Silber- und Bronzemedaille vergeben, da nur zwei Boote antraten. In einem weiteren Wettbewerb (Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann Männer) wurde keine Bronzemedaille vergeben, da nur drei Boote antraten.
 
* Im Tischtennis wurden in allen fünf Wettbewerben jeweils zwei Bronzemedaillen vergeben.
* Im Tischtennis wurden in allen fünf Wettbewerben jeweils zwei Bronzemedaillen vergeben.


Zeile 558: Zeile 555:


== Kontroversen ==
== Kontroversen ==
Vielfach gelobt wurde das Nachhaltigkeitskonzept der European Championships 2022, für die die vorhandenen Sportstätten der [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Sommerspiele 1972]] in München genutzt wurden und keine einzige Sportstätte neu errichtet werden musste.<ref name="zdf-17.08.22" />
Im Unterschied zu den ersten [[European Championships 2018]] wurden 2022 keine Wettbewerbe im [[Schwimmsport|Schwimmen]] und [[Golf (Sport)|Golf]] ausgetragen.
Im Unterschied zu den ersten [[European Championships 2018]] wurden 2022 keine Wettbewerbe im [[Schwimmsport|Schwimmen]] und [[Golf (Sport)|Golf]] ausgetragen.


Anonymer Benutzer