Kafkas Orient Bazaar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
In der ersten Bandphase war ihre Musik stark durch Punk und New Wave geprägter Indie-Rock. Mit dem Einstieg von Adrian bekamen Synthesizer eine größere Rolle und es kamen mehr Post-Hardcore-Anleihen dazu. Der Textstil wandelte sich von absurd-lustigen hin zu abstrakt-kryptischen Texten.
In der ersten Bandphase war ihre Musik stark durch Punk und New Wave geprägter Indie-Rock. Mit dem Einstieg von Adrian bekamen Synthesizer eine größere Rolle und es kamen mehr Post-Hardcore-Anleihen dazu. Der Textstil wandelte sich von absurd-lustigen hin zu abstrakt-kryptischen Texten.


Die Band spielte vor allem Konzerte in München, u.a. am Theatron, dem Atomic Café und dem Prager Frühling / babalu, aber auch einige Auftritte im Rest von Deutschland und Österreich.
Die Band spielte über 100 Konzerte, davon viele in München, u.a. am Theatron, dem Atomic Café und dem Prager Frühling / babalu, aber auch einige Auftritte im Rest von Deutschland und Österreich.
Kafkas Orient Bazaar bekam von verschiedenen Medien, z.B. der Süddeutschen Zeitung, viel Lob für den außergewöhnlichen Musikstil und die energetischen Live-Auftritte.
Kafkas Orient Bazaar bekam von verschiedenen Medien, z.B. der Süddeutschen Zeitung, viel Lob für den außergewöhnlichen Musikstil und die energetischen Live-Auftritte.


Zeile 31: Zeile 31:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.youtube.com/watch?v=m6RWJYf6AP8 Musikvideo zu "Morpheus und Eurydike"]
* {{Youtube-User|kafkasorientbazaar}}
* {{Youtube-User|kafkasorientbazaar}}
* {{Website|www.kafkasorientbazaar.de}}
* {{Website|www.kafkasorientbazaar.de}}
4

Bearbeitungen

Navigationsmenü