10
Bearbeitungen
Hirmer (Diskussion | Beiträge) |
Hirmer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
1992 gründet die neue Besitzerin Anne-Maria Rechtsteiner die Architekturbuchhandlung in der [[Türkenstraße]] 30; gleichzeitig zieht die Architekturgalerie vom [[St.-Anna-Platz]] in das Gartenhaus im Rückgebäude. | 1992 gründet die neue Besitzerin Anne-Maria Rechtsteiner die Architekturbuchhandlung in der [[Türkenstraße]] 30; gleichzeitig zieht die Architekturgalerie vom [[St.-Anna-Platz]] in das Gartenhaus im Rückgebäude. | ||
Im Januar 2021 übernimmt der Hirmer Verlag die Münchner Architektur- und Kunstbuchhandlung L. Werner von Michael Rechtsteiner. Im selben Jahr erfolgt ein Umzug in die [[Theresienstraße]] 66. | |||
Die Buchhandlung ist eine der renommiertesten auf den Fachgebieten von Kunst, Architektur, Design, Interieur, Mode und Fotografie. | Die Buchhandlung ist eine der renommiertesten auf den Fachgebieten von Kunst, Architektur, Design, Interieur, Mode und Fotografie. | ||
==Adressen== | ==Adressen== | ||
Zeile 25: | Zeile 28: | ||
[[Kategorie:Residenzstraße]] | [[Kategorie:Residenzstraße]] | ||
[[Kategorie:Türkenstraße]] | [[Kategorie:Türkenstraße]] | ||
[[Kategorie:Theresienstraße]] |
Bearbeitungen