21
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''MedienCampus Bayern''' in [[München]] ist der Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Getragen | Der '''MedienCampus Bayern''' in [[München]] ist der Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Getragen wurde er von der [[Bayerische Staatskanzlei|Bayerischen Staatskanzlei]] bzw. vom Bayerischen Wirtschaftsministerium. Ihm gehören rund 120 Mitglieder an, darunter der [[Bayerischer Rundfunk|Bayerische Rundfunk]], die [[Ludwig-Maximilians-Universität]] und die [[Deutsche Journalistenschule]]. Aufgabe ist unter anderem die Information und Beratung von Aus- und Fortbildungsinteressierten, also Schülern, Studenten und Medienschaffenden, die sich (fort-)bilden möchten. | ||
== Vorstand == | |||
Den Vorstand des MedienCampus bilden Prof. Renate Hermann (Hochschule Ansbach), Prof. Sabine Resch (Akademie Mode & Design München), Prof. Jeffrey Wimmer (Universität Augsburg) und Michael Busch ([[Bayerischer Journalisten-Verband]]) (Stand 28.8.2021). | |||
== Medientage München == | == Medientage München == | ||
Zeile 5: | Zeile 8: | ||
== Medien Magazin == | == Medien Magazin == | ||
Der MedienCampus Bayern bringt jährlich ein Magazin heraus mit Informationen rund um die Aus- und Weiterbildung im Medienbereich. Darin enthalten sind unter anderem Beschreibungen von Angeboten der Münchner Aus- und Weiterbilder im Medienbereich, zum Beispiel der Bayerischen Akademie für Fernsehen, | Der MedienCampus Bayern bringt jährlich ein Magazin heraus mit Informationen rund um die Aus- und Weiterbildung im Medienbereich. Darin enthalten sind unter anderem Beschreibungen von Angeboten der Münchner Aus- und Weiterbilder im Medienbereich, zum Beispiel der Bayerischen Akademie für Fernsehen, Journalistenakademie Dr. Gabriele Hooffacker, der Akademie der Bayerischen Presse, der Deutschen Journalistenschule (DJS) und der Ludwig-Maximilians-Universität, der [[TUM|Technischen Universität München]] sowie der [[Hochschule München]]. | ||
Das Magazin kann in der Geschäftsstelle per Mail an info[@]mediencampus. | Das Magazin kann in der Geschäftsstelle per Mail an info[@]mediencampus.bayern kostenfrei bestellt werden. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen