Stenz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Frau H (Diskussion | Beiträge) (anmerkung zum sexualverhalten) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Monacofranze.jpg|thumb|Stenz]] | [[Bild:Monacofranze.jpg|thumb|Stenz]] | ||
Der Begriff '''Stenz''' kommt anscheinend ursprünglich aus dem Wandererlatein vgl. [http://de.wikipedia.org/wiki/Stenz wiki/stenz.de] und bezeichnet dort den Stock, den der leichtfüssige Wandersbursch mit sich herumträgt. Hübsch soll er sein, deshalb nennt man klassischerweise nur einen durch parasitären Befall und Umrankung einer gewissen Schlingpflanze gewunden verformten Stab so. (Man beachte die freudsche | Der Begriff '''Stenz''' kommt anscheinend ursprünglich aus dem Wandererlatein vgl. [http://de.wikipedia.org/wiki/Stenz wiki/stenz.de] und bezeichnet dort den Stock, den der leichtfüssige Wandersbursch mit sich herumträgt. Hübsch soll er sein, deshalb nennt man klassischerweise nur einen durch parasitären Befall und Umrankung einer gewissen Schlingpflanze gewunden verformten Stab so. (Man beachte die freudsche Metaphorik!!) | ||
In [[München]], bzw. im gesamtbayerischen Raum, ist der Stenz allerdings etwas ganz anderes; hier verweist der Begriff auf eine ganz spezielle Sorte Mann, die man heute verfremdend mit den in Frauenheftchen erfundenen Unwort "metrosexuell" benennen würde. - Auf [http://www.monacofranze.de MonacoFranze.de] lässt sich nachlesen, dass [[Helmut Dietl]] (ein legendärer Regisseur noch weit legendärerer Fernsehsendungen), den Stenz folgendermaßen definiert haben soll: | In [[München]], bzw. im gesamtbayerischen Raum, ist der Stenz allerdings etwas ganz anderes; hier verweist der Begriff auf eine ganz spezielle Sorte Mann, die man heute verfremdend mit den in Frauenheftchen erfundenen Unwort "metrosexuell" benennen würde. - Auf [http://www.monacofranze.de MonacoFranze.de] lässt sich nachlesen, dass [[Helmut Dietl]] (ein legendärer Regisseur noch weit legendärerer Fernsehsendungen), den Stenz folgendermaßen definiert haben soll: | ||