Blow Up: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
88 Bytes hinzugefügt ,  8. Oktober 2020
Bild hinzugefügt
K (Sprache)
(Bild hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Blow Up Diskothek München.jpg|thumb|230px|Das frühere Blow Up im Jahr 2019.]]
Das '''Blow Up''' im Gebäude der heutigen [[Schauburg]] am [[Elisabethplatz]] in [[Schwabing]] war von 1967 bis 1972 Deutschlands erste [[Diskotheken|Großraumdiskothek]] sowie einer der bekanntesten Nachtclubs Europas. Sie wurde von den Brüdern Anusch und Temur Samy konzipiert, die auch das [[Drugstore]] und das [[Citta 2000]] sowie das [[Taxi]]unternehmen [[Mini Car]] betrieben.  
Das '''Blow Up''' im Gebäude der heutigen [[Schauburg]] am [[Elisabethplatz]] in [[Schwabing]] war von 1967 bis 1972 Deutschlands erste [[Diskotheken|Großraumdiskothek]] sowie einer der bekanntesten Nachtclubs Europas. Sie wurde von den Brüdern Anusch und Temur Samy konzipiert, die auch das [[Drugstore]] und das [[Citta 2000]] sowie das [[Taxi]]unternehmen [[Mini Car]] betrieben.  


1.540

Bearbeitungen

Navigationsmenü