PflegeWG: Unterschied zwischen den Versionen

22 Bytes hinzugefügt ,  8. April 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Private und professionelle PflegeWGs werden jetzt auch von der Stadt München unterstützt. Im November 2005 brachte der Stadtrat ein Programm auf den Weg, das die Förderung von 20 Gründungsprojekten mit je 50.000 € vorsieht. Wenn mehrere Pflegebedürftige – in der Regel maximal 6 bis 8 Personen – in einer (dafür geeigneten) Wohnung oder einem Haus betreut werden, lässt sich eine individuelle Pflege zu tragbaren Kosten gewährleisten, so die Überlegung der Befürworter.
Private und professionelle PflegeWGs werden jetzt auch von der Stadt München unterstützt. Im November 2005 brachte der Stadtrat ein Programm auf den Weg, das die Förderung von 20 Gründungsprojekten mit je 50.000 € vorsieht. Wenn mehrere Pflegebedürftige – in der Regel maximal 6 bis 8 Personen – in einer (dafür geeigneten) Wohnung oder einem Haus betreut werden, lässt sich eine individuelle Pflege zu tragbaren Kosten gewährleisten, so die Überlegung der Befürworter.
Auf Anregung des Münchner Sozialanwaltes Alexander Frey wurde '''[http://www.PflegeWG.de www.PflegeWG.de]''' gegründet, das als eine Art „Schwarzes Brett“ zwischen PflegeWG-Gründungsinteressenten vermitteln will. Auch Platzangebote in bereits bestehenden PflegeWGs können dort registriert werden. Erste Informationen zum Thema sind in diesem Portal ebenfalls zu finden.
Auf Anregung des Münchner Sozialanwaltes Alexander Frey wurde '''[http://www.PflegeWG.de www.PflegeWG.de]''' gegründet, das als eine Art „Schwarzes Brett“ zwischen PflegeWG-Gründungsinteressenten vermitteln will. Auch Platzangebote in bereits bestehenden PflegeWGs können dort registriert werden. Erste Informationen zum Thema sind in diesem Portal ebenfalls zu finden.
[[Kategorie:Wohnen]]
6.256

Bearbeitungen