Franz Höllriegel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Sterbedatum, WP-Artikel)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
1841: Kauf des heute als [[Brückenwirt]] bekannten Anwesens an der [[Isar]]. Schon vorher erhielt er den Nagelfluh-[[Steinbruch]]. Bis 1858 Vergrößerung des Anwesens auf 110 Hektar. Ludwig I. war dort gerne Gast.
1841: Kauf des heute als [[Brückenwirt]] bekannten Anwesens an der [[Isar]]. Schon vorher erhielt er den Nagelfluh-[[Steinbruch]]. Bis 1858 Vergrößerung des Anwesens auf 110 Hektar. Ludwig I. war dort gerne Gast.


*https://de.wikipedia.org/wiki/Höllriegelskreuth




*https://de.wikipedia.org/wiki/Höllriegelskreuth
{{Wikipedia-Artikel}}


=== Siehe auch  ===
=== Siehe auch  ===
633

Bearbeitungen