Ludwig I. (Bayern): Unterschied zwischen den Versionen
→Bedeutung für München
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
== Bedeutung für München == | == Bedeutung für München == | ||
König Ludwig I. ist nicht so bekannt wie sein Enkel Ludwig II., obwohl dessen Verdienst, zumindest für München, wesentlich bedeutender war. | König Ludwig I. ist nicht so bekannt wie sein Enkel [[Ludwig II.]], obwohl dessen Verdienst, zumindest für München, wesentlich bedeutender war. | ||
U.a. sind folgende München-prägende und München-typische Bauten auf Ludwig I. zurückzuführen: | U.a. sind folgende München-prägende und München-typische Bauten auf Ludwig I. zurückzuführen: | ||
* Gestaltung des [[Max-Joseph-Platz]] mit königlicher Post, [[Nationaltheater]], Südseite der [[Residenz]] usw. (Baustil: Klassizismus) (Baumeister: Leo von Klenze) | * Gestaltung des [[Max-Joseph-Platz]] mit königlicher Post, [[Nationaltheater]], Südseite der [[Residenz]] usw. (Baustil: Klassizismus) (Baumeister: Leo von Klenze) |