579
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Graf '''Gaudentius von Rechberg''' (gest. 5. April 1735) war ein kurfürstlich kölnischer und bayrischer Kämmerer und zeitweise „Gouverneur von München“. (3. Sohn von Vitum Ernestum v. R. + 1671) | Graf '''Gaudentius von Rechberg''' (gest. 5. April 1735) war ein kurfürstlich kölnischer und bayrischer Kämmerer und zeitweise „Gouverneur von München“. (3. Sohn von Vitum Ernestum v. R. + 1671) | ||
[[1688]] erhielt er für seine Verdienste für {{WL2|Maximilian Heinrich | [[1688]] erhielt er für seine Verdienste für {{WL2|Maximilian Heinrich von Bayern}} (seit 1650 Erzbischof von Köln) aus dessen Erbmasse, das 1678 für den kurfürstlichen Revisionsrat Johann Rudolf Wämpl errichtete ''[[Radspielerhaus]],'' weshalb dieses auch ''Palais Rechberg'' genannt wird. | ||
*Das [http://trars.eu/catalog-item.php?id=238 Epitaph] für seine Frau Maria Adelaide, Gräfin von Törring, und ihn wurde 1767 von [[Johann Baptist Straub]] am Dreifaltigkeits-Seitenaltar von [[St. Michael (Berg am Laim)|St. Michael]] in [[Berg am Laim]] gefertigt. | *Das [http://trars.eu/catalog-item.php?id=238 Epitaph] für seine Frau Maria Adelaide, Gräfin von Törring, und ihn wurde 1767 von [[Johann Baptist Straub]] am Dreifaltigkeits-Seitenaltar von [[St. Michael (Berg am Laim)|St. Michael]] in [[Berg am Laim]] gefertigt. | ||
Bearbeitungen