Peter von Osterwald: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 3: Zeile 3:
1759 wurde er Mitglied der Philosophischen Klasse der neugegründeten [[Bayerische Akademie der Wissenschaften]] und war von 1762 bis 1768 sowie von 1774 bis 1778 deren Direktor.
1759 wurde er Mitglied der Philosophischen Klasse der neugegründeten [[Bayerische Akademie der Wissenschaften]] und war von 1762 bis 1768 sowie von 1774 bis 1778 deren Direktor.


1761 berief ihn [[Maximilian III. Joseph]] auf Empfehlung {{WL2|Johann Georg von Lori}} zum weltlichen Direktor des kurfürstl. Geistlichen Rates in München (1768 erster Direktor).
1761 berief ihn [[Maximilian III. Joseph]] auf Empfehlung {{WL2|Johann Georg von Lori}} zum weltlichen Direktor des kurfürstlichen Geistlichen Rates in München (1768 erster Direktor).


Der kurfürstliche Geistlichen Rat in München war das Religions- und Kultusministerium, mit dem der weltlicher Herrscher seine Macht in Kirchenfragen koordinierte.
Der kurfürstliche Geistliche Rat in München war das Religions- und Kultusministerium, mit dem der weltliche Herrscher seine Macht in Kirchenfragen koordinierte.


==Kartographische Ambitionen==
==Kartographische Ambitionen==
579

Bearbeitungen