Adam Christ: Unterschied zwischen den Versionen

20 Bytes hinzugefügt ,  8. Februar 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
({{Wikipedia-Artikel|Adam Christ}})
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Adam Christ (1856 in Bamberg; † 1881) Bildhauer
Adam Christ (1856 in Bamberg; † 1881 bei der [[Eskimo-Katastrophe]]) Bildhauer


Er war zuerst Schüler von J. Halbig und dann von  [[Maximilian Widnmann]] an der [[Münchner]] [[Kunstakademie]],
Er war zuerst Schüler von {{WL2|Johann von Halbig}} und dann von  [[Maximilian Widnmann]] an der [[Münchner]] [[Kunstakademie]],


HHww: Statuette eines Bannerträgers für das Standbild des hl. Otto in Bamberg
HHww: Statuette eines Bannerträgers für das Standbild des hl. Otto in Bamberg
*ein Städtebrunnen in Bamberg.
*ein Städtebrunnen in Bamberg.
*Die Dioskuren an der Treppe der neuen Akademie der Bildenden Künste in München (zusammen mit  [[Maximilian Widnamnn]]
*Die Dioskuren an der Treppe der neuen Akademie der Bildenden Künste in München (zusammen mit  [[Maximilian Widnmann]]
*Barmherziger Samariter (1. Preis)
*Barmherziger Samariter (1. Preis)
*Koloseum-Künstler-Grabmal
 
{{Wikipedia-Artikel|Adam Christ}}
{{Wikipedia-Artikel|Adam Christ}}
579

Bearbeitungen