Bairisch-Lexikon G: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
*gei, gei ja = gell, gelt
*gei, gei ja = gell, gelt
*Gfrast = siehe [[Glump]]
*Gfrast = siehe [[Glump]]
*[[Glump]], (Subs.)
*[[Glump]], (Subs.) = altes Zeug (von den Besitzern jedoch oft sehr wertgeschätzt)
*gmiatlich = gemütlich
*gmiatlich = gemütlich
*Gmoa = Gemeinde
*Gmoa = Gemeinde
*Goid = Geld
*Goid = Geld
*Goschn = Mund, Klappe
*Goschn = Mund, Klappe
*Gracherl = Limonade
*Grachal = Limonade
*[[Graffe]] = Müll, etwas das nicht funktioniert
*[[Graffe]] = Müll, etwas das nicht funktioniert
*Grantig = schlecht gelaunt
*grantig = schlecht gelaunt
*Grantscheam = zuwidere Person
*Grantscheam = zuwidere Person
*Greameschmoiz = Griebenschmalz
*Greameschmoiz = Griebenschmalz
*griabig = gemütlich
*griabig = gemütlich
*Griass de/eich (engg) [God] = (Es) Grüß' dich/euch [Gott]
*Griass de/eich [God] = (Es) Grüß' dich/euch [Gott]
*griaslad = bröselig
*griaslad = bröselig
*[[Gruag]], (Subs.) = Krug
*[[Gruag]], (Subs.) = Krug
Zeile 32: Zeile 32:
*Guatl = Bonbon oder Plätzchen
*Guatl = Bonbon oder Plätzchen
*[[Guaguma]] = Gurke
*[[Guaguma]] = Gurke
*[[Stianglanda]] = Treppengeländer
*Glanda, auch: [[Stianglanda]] = Treppengeländer
 
*gschnaxl'd = p.p. von [[schnaxl'n]]
* [[Duggad]] = Bettdecke
* gschnaxld= SEX, Geschlechtsverkehr
109

Bearbeitungen