6.430
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Muekapuzinerstr2011bw.jpg|thumb|Schmerzhafte Kapelle und St. Anton]] | [[Bild:Muekapuzinerstr2011bw.jpg|thumb|Schmerzhafte Kapelle und St. Anton]] | ||
Das '''Kapuzinerkloster''' in [[München]], an der heutigen [[Kapuzinerstraße]]. '''Kapuziner''' oder „kleine Brüder“, ihr lateinische Bezeichnung ''Ordo Fratrum Minorum Capucinorum'', sind ein der Armut als | Das '''Kapuzinerkloster''' in [[München]], an der heutigen [[Kapuzinerstraße]]. '''Kapuziner''' oder „kleine Brüder“, ihr lateinische Bezeichnung ''Ordo Fratrum Minorum Capucinorum'', sind ein der Armut als Lebensstil verpflichteter franziskanischer „Bettelorden“ in der römisch-katholischen [[Kirche]]. Der Name des Ordens leitet sich von der Kapuze der braunen Mönchskutte (Franziskanerhabit, vgl. [[Münchner Kindl]]) her. Gebettelt wird aber nicht mehr von Individuen auf der Straße. | ||
Bearbeitungen