Unterhaching: Unterschied zwischen den Versionen

768 Bytes hinzugefügt ,  10. November 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


Auch Bundespräsident Theodor Heuss schätzte ihn. Der Förderverein ''Unterhachinger Heimatmuseum e.V.'' nahm [[2010]] das Inkrafttreten des Versailler Vertrags vor 90 Jahren zum Anlass, seine erste Sonderausstellung in den Räumen des Heimatmuseums (Hauptstraße 51) diesem Mann zu widmen.  
Auch Bundespräsident Theodor Heuss schätzte ihn. Der Förderverein ''Unterhachinger Heimatmuseum e.V.'' nahm [[2010]] das Inkrafttreten des Versailler Vertrags vor 90 Jahren zum Anlass, seine erste Sonderausstellung in den Räumen des Heimatmuseums (Hauptstraße 51) diesem Mann zu widmen.  
==Sport und Freizeit==
Zu Unterhachings Infrastruktur gehören neben einer Vielzahl von Unternehmen auch einige Sportvereine. Zu den bekanntesten gehört wohl die Spielvereinigung Unterhaching. Heimspiele des Vereins werden im eigenen Stadion der Gemeinde ausgetragen. Des Weiteren ist ein Tennisclub ansässig, sowie ein Sport- und Turnverein mit langer Tradition, der das Spektrum an Freizeitmöglichkeiten durch sein breites Angebot erweitert. Aufgrund der landschaftlich und touristisch attraktiven Lage im Münchner Umland sind viele Wander- und Radwege von Unterhaching aus erreichbar. Aufgrund dessen haben sich verschiedene Verleih- und Reparaturservices mit angebundenem Laden etabliert, so z.B. die [http://www.elektrorad-zentrale.de/ Elektrorad-Zentrale].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
9

Bearbeitungen